alt

HyperDeck Shuttle


Die HyperDecks für den Desktop sind ideale Clip-Player für Liveproduktionen

HyperDeck Shuttle sind Liveproduktions-Recorder/Player, die auf jedem Arbeitstisch eine gute Figur machen. Sie sind mehr als bloße Masterrekorder, denn sie eignen sich auch als Clip-Player. Mit dem großen Suchlaufregler lässt sich jeder gewünschte Clip in den Medien schnell auffinden. Je nach Modell erhalten Sie Unterstützung für ProRes-, DNx-, H.264- und H.265-Dateien in NTSC und PAL in den Videonormen 720p, 1080p und 2160p. Sie haben sogar einen integrierten Teleprompter. Es gibt Modelle mit 12G-SDI und HDMI zum Anschließen an Mischer und Kameras. Außerdem zeichnen sie auf SD-Karten, UHS-II-Karten oder USB-C-Disks auf. Der HyperDeck Shuttle 4K Pro verfügt über 10G-Ethernet und einen internen M.2-Speicher. Medien können im lokalen Netzwerk freigegeben oder auf dem Netzwerkspeicher aufgezeichnet werden.

Reseller finden

Zwei leistungsstarke HyperDeck Shuttle Modelle

Zwei leistungsstarke HyperDeck Shuttle Modelle

Two Great Models
Two Great Models

HyperDeck Shuttle HD

Tischrekorder mit großem Suchlaufregler zum schnellen Auffinden und Wiedergeben von Clips. Der perfekte Media-Player für ATEM Mini Mischer! Unterstützt H.264-, ProRes- und DNxHD-Dateien auf SD/UHS-II-Karten oder USB-Datenträgern.

HyperDeck Shuttle 4K Pro

Leistungsstarkes Modell mit Ultra-HD-Touchscreen zum Aufzeichnen von H.265- und ProRes-Dateien in allen SD-, HD- und Ultra-HD-Normen bis 2160p/60. Inklusive 10G Ethernet, Scopes, internem Netzwerkspeicher sowie 12G-SDI- und HDMI-Anschlüssen.

alt

Elegant gestaltete professionelle Broadcast-MAZ

HyperDeck Shuttle Modelle sind für den Tischeinsatz konzipiert und lassen sich einhändig über die Frontblende bedienen. Durch das angeschrägte Design ruht Ihre Hand bequem auf dem Suchlaufregler und die Bedientasten befinden sich direkt unter Ihren Fingerspitzen. Dank des natürlichen Trägheitsmoments des angenehm griffigen Suchlaufreglers mit gummierter Oberfläche sind Medien schnell gefunden. Perfekt, wenn Sie viele Medien durchstöbern müssen! Der HyperDeck Shuttle 4K Pro verfügt über einen großen 7-Zoll-LCD-Bildschirm fürs Live-Monitoring, komplett mit einem „Head-up-display“-Overlay. Außerdem verfügt er über vollständige Menüs mit allen MAZ-Einstellungen. Am Geräterücken finden Sie alle nötigen Video-, Audio-, und Netzwerkanschlüsse.

alt

Ein Komplettpaket fürs Mastering und Clip-Playback bei Liveproduktionen

Mastering Recorder

Masterrekorder

Nehmen Sie echte Broadcast-Master als hochwertige ProRes-, H.264-, H.265- und DNx-Dateien auf. Wählen Sie zwischen PCM- und AAC-Audio! Das ist super beim Einsatz mit ATEM Mini Mischern zur Aufzeichnung von Mastern in höherer Qualität. Es ist alles vorhanden, um Ihre Shows an Sendeanstalten zu verschicken und auf YouTube hochzuladen.

Media Player

Media Player

Mit dem großen Suchlaufregler durchforsten Sie Ihre Clip-Bibliothek visuell. Die Rücklauftaste bringt Sie an den Anfang Ihres Clips. Am Ende des Clips können Sie die Wiedergabe mit derselben Taste stoppen. Mit einem ATEM Mischer lassen sich HyperDeck Shuttle  Rekorder sogar per Ethernet steuern.

alt

Integrierter 7-Zoll-Touchscreen-Bildschirm zur schnellen Steuerung

Der HyperDeck Shuttle 4K Pro ist mit einer innovativen Touch-LCD-Benutzeroberfläche für interaktive Steuerung, integriertes Monitoring und Menüeinstellungen ausgestattet. Das große 7-Zoll-HDR-Display mit Tasten für Wiedergabe, Pausieren und Aufnahme zeigt auch eine Mini-Timeline zur Wiedergabe an, mit der Sie durch Ihre Clips scrollen können. Ein HUD (Heads-up-Display) zeigt wichtige Informationen wie Timecode, Medienstatus und Audiopegelmeter an. Über den Touchscreen können Sie volle Broadcast-Scopes sowie Funktionen wie die Fokussierhilfe und ein RGB-Belichtungshistogramm aktivieren. Die Einstellungen des HyperDeck Shuttle 4K Pro können auch über die Bildschirmmenüs geändert werden. Und Sie können 3D-LUTS laden und speichern.

alt

Traditionelle MAZ-Bedienelemente

Über sein Bedienfeld steuert man HyperDeck Shuttle Rekorder extrem schnell. Die Tasten ähneln den von traditionellen Broadcast-MAZen. Durch Drücken der Aufnahmetaste wird die Videoeingabe direkt in eine Datei aufgezeichnet. Dies erfolgt in dem im Aufnahmemenü eingestellten Dateiformat. Es gibt Tasten für die Wiedergabe. Mit anderen springt man an den Clipanfang oder zum nächsten Clip. Alle wurden von Blackmagic Design für höchste Qualitätsanforderungen konzipiert. Der große metallene Suchlaufregler unterstützt die Modi Shuttle, Jog und Scroll zum schnellen Auffinden von Clips. Alle Steuerfunktionen können auch per Ethernet aus der Ferne ausgelöst werden.


Traditional Broadcast Deck Controls

1. Vor- und Rücklauf

Die Vor-und Rücklauftasten erlauben ein schnelles Springen zum vorherigen bzw. nächsten Clip. Mit der Rücklauftaste gelangen Sie an den Anfang Ihres aktuellen Clips. Damit stellen Sie sicher, dass der Clip für die Sendung abspielbereit ist.

2. Aufzeichnung

Die Aufnahmetaste startet die Aufzeichnung in dem im Aufzeichnungsmenü vorgegebenen Codec und der Fernsehnorm der Video-Eingabe. Die Aufnahme geschieht also per simplem Tastendruck! Diese Taste dient auch zum Wechseln der Eingabe.

3. Menüs

Durch Drücken der Menütaste wird das Einstellungsmenü als Overlay in der Videoausgabe oder beim Pro-Modell auf dem Haupt-LCD geöffnet. In diesem Menü werden Einstellungen wie das Dateiformat der Aufzeichnung geändert.

4. Datenträgerstatus

Die Datenträger-LED zeigt den Status der SD-Karte und aller USB-Speichermedien an. Während des Aufnahmevorgangs leuchten die LEDs rot, während der Wiedergabe grün. Beim Pro-Modell wird der Status auch auf dem LCD angezeigt.

5. Clip

Mit der Cliptaste wird ein Clip gezielt abgespielt, ohne über diesen Clip hinauszugehen. Ist die Taste gedrückt, stoppt die Wiedergabe am Ende des derzeitigen Clips. Im Scrollmodus dient sie außerdem zum Zurücknavigieren.

6. Jog und Shuttle

Die Jogtaste erlaubt ein langsames Scrollen, was perfekt ist, um zu einem bestimmten Frame zu gelangen. Durch gleichzeitiges Drücken der Jog- und Scrolltasten wird der Suchlaufregler in den Shuttlemodus versetzt. Shuttle ermöglicht sogar die Wiedergabe in Zeitlupe.

7. Scrollen

Im Scrollmodus können Sie mithilfe des Suchlaufreglers große Mengen an Medien durchstöbern. Da dies visuell geschieht, ist es im Eiltempo möglich. Durch Drücken der Scrolltaste navigieren Sie durch die Ordnerebenen.

8. Suchlaufregler

Mit dem Suchlaufregler haben Sie schnellen Zugriff auf all Ihre Medien. Sein maschiniertes Metall und die Doppelkugellager geben ein extrem geschmeidiges Design ab. Der Suchlaufregler kann in Verbindung mit den Jog- und Scrolltasten eingesetzt werden. Gleichzeitiges Drücken beider Tasten aktiviert den Shuttle-Modus.

9. Wiedergabe und Stopp

Die Haupttasten sind Wiedergabe und Stopp. Wird die Wiedergabetaste mehr als einmal gedrückt, werden alle Clips in Schleife abgespielt. Ist die Cliptaste gedrückt, wird nur der derzeitige Clip in Schleife abgespielt.

alt

Aufzeichnen auf interne oder externe Netzwerkspeicher

Die Hyperdeck Shuttle Modelle sind speziell für die direkte Aufzeichnung auf einen Netzwerkspeicher konzipiert! Da Sie alle Ihre Medien an einem zentralen Ort speichern können, müssen Sie nicht mehr mit Datenträgern hantieren. Überdies hat der HyperDeck Shuttle 4K Pro Platz für interne M.2-Flashspeicherkarten. Der Netzwerkspeicher ist also integriert. So kann man sich über jedes Schnittsystem in den HyperDeck Shuttle 4K Pro einloggen und an zentraler Stelle auf alle Medien zugreifen. In DaVinci Resolve kann man Medien sogar bereits während der Aufzeichnung bearbeiten. Mit seinen neuen Broadcast-Funktionen ist DaVinci Resolve eine hervorragende Lösung für den Live-Schnitt. Den Speicherplatz kann man leicht verwalten. Browsen Sie einfach durch den Netzwerkspeicher und wählen Sie den Ordner aus, in den Sie aufzeichnen möchten.

Supports SD Cards and UHS-II Cardss

Unterstützt SD- und UHS-II-Karten

HyperDeck Shuttle Modelle unterstützen die Aufnahme auf reguläre SD-Karten und UHS-II-Karten und sind somit mit anderen HyperDeck-Modellen kompatibel. Weil sie klein, preiswert und handlich sind, bieten sich SD-Karten fürs Broadcasting an. Natürlich kann man auch auf externe USB-Datenträger aufzeichnen, die auch sofort ausgesteckt und transportiert werden können. Beim Einsatz von USB-Datenträgern unterstützen Hyperdeck Shuttle Modelle die Aufzeichnung auf mehreren Datenträgern für Non-Stop-Aufnahmen! H.264-Dateien sind sehr klein und passen selbst bei langen Aufzeichnungen auf preiswerte Karten. Entsprechend fasst eine 1-TB-Karte 157 Stunden H.264-Material in 1080p/59,94. Das ergibt über 6 Tage Aufnahmezeit in HD auf eine einzelne 1-TB-Karte!

Broadcast Transport Controls

Auf externe USB-C-Speicher aufzeichnen

Zum Aufzeichnen auf externe Speichertypen wie Flash-Laufwerke ist ein USB-C-Expansionsport vorhanden. Dank ihrer flexiblen Baugrößen bieten USB-C-Datenträger im Gegensatz zu SD-Karten und SSDs nahezu endlos viel Speicherkapazität. Es ist sogar möglich, die Datenträger an den Schnittplatz zu bringen. Das erspart Ihnen das Kopieren sämtlicher Dateien vor dem Start der Postproduktion. Einfach den Speicherträger in einen Computer rein und loslegen! Indem Sie eine Blackmagic MultiDock 10G mit 4 SSD-Schächten in Ihr Setup mit einem HyperDeck Shuttle einbinden, machen Sie auch diese Rekorder SSD-kompatibel. Im Einstellungsmenü lassen sich externe Datenträger verwalten.

alt

Gängige ProRes-, DNx-, H.264- und H.265-Dateien

Der HyperDeck Shuttle HD unterstützt die derzeit gebräuchlichsten Codecs. So bekommen Sie DNx- und ProRes-Dateiformate in Broadcast-Qualität. Überdies haben Sie die Möglichkeit, auf platzsparendes H.264 umzusteigen, wenn Sie in NTSC, PAL, 720p, 1080p und sogar echten 1080i-Formaten aufzeichnen. Außerdem kann das HyperDeck Shuttle 4K Pro Modell in H.265 aufzeichnen und wiedergeben. Mit Kompressionsverhältnissen von 60:1 bis 285:1 erhalten Sie winzige Dateien in voller Broadcast-Qualität. Zur Wahl steht unkomprimiertes PCM- oder AAC-Audio für Dateiuploads auf YouTube. HyperDeck Shuttle Modelle unterstützen sowohl ExFAT auf Windows als auch HFS+ auf Mac. Somit können Datenträger mit beiden Plattformen verbunden und von diesen gelesen werden. Sogar lange Events können als einzelne Videodatei aufgezeichnet werden.

Powerful Video and Control Connections!
Powerful Video and Control Connections!

1. DC-Stromanschluss

Gängige verriegelbare 12V-Buchse

2. RS-422-Decksteuerung

Für Fernsteuergeräte oder Broadcast-Automation

3. Dediziertes Monitoring

SDI- und HDMI-Ausgaben zur Videosichtung mit Status-Overlays

4. HDMI-Ein- und -Ausgänge

Aufnahme/Wiedergabe mit Kameras, Projektoren und TVs

5. Kopfhörerbuchse

Für Kopfhörer zur Tonkontrolle

6. 10G-Ethernet

Schnellzugriff auf integrierten Netzwerkspeicher

7. Referenz In/Out

Signal-Locking der Videoausgabe für Profi-Broadcast-Systeme

8. USB-C

Für Datenträger oder zum Einsatz als Webcam-Ausgang

9. 12G-SDI In mit Loop-Out

Für SD-, HD- und Ultra-HD-Aufnahmen von Pro-Broadcast-Geräten

10. 2 x 12G-SDI-Ausgänge

Für ProRes-4444-Clips mit Alphakanal zur Füll- und Key-Signalausgabe

Leistungsstarke Video- und Steueranschlüsse

HyperDeck Shuttle Modelle punkten trotz ihrer kleinen Bauform mit einer breiten Auswahl an Video- und Audio-Anschlüssen. Der Video-Eingang dient zum Anschließen einer Kamera oder Mischers, z. B. einem ATEM. Den HDMI-Ausgang kann man für Präsentationen an einen Monitor oder als Media Player für Langformmaterial an einen ATEM anschließen. Speisen Sie Ihren ATEM Mischer vom HyperDeck Shuttle mit Werbespots, Promo- oder Musikvideos. Über das mitgelieferte Netzteil und die hintere 12V-DC-Buchse lassen sich HyperDeck Shuttle Modelle mit Strom versorgen. Der Ethernet-Anschluss erlaubt Steuerung und Uploads aus der Ferne. Zum Aufzeichnen auf große externe Speicher sowie für Softwareupdates steht ein USB-C-Expansionsport zur Verfügung. Der SD-Kartenschacht unterstützt sowohl SD- als auch UHS-II-Karten.

alt

Aktuellstes Multirate-12G-SDI für SD, HD und Ultra HD

Das zukunftsweisende HyperDeck Shuttle 4K Pro Modell verfügt über die neuesten 12G-SDI-Videoanschlüsse. 12G-SDI ist multiratefähig, d. h. an einen einzelnen Anschluss lässt sich ein SD-, HD- oder Ultra‑HD‑Gerät anschließen. Die Standard-Definition-Formate umfassen NTSC und PAL. HD-Normen in 720p umfassen 720p/50 und 59,94p. Die HD-Halbbildformate 1080i umfassen 1080i/50 und 59,94i. Die HD-TV-Formate in 1080p umfassen 1080p/23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60p. Der HyperDeck Shuttle 4K Pro verarbeitet sogar 1080-PsF-Formate. Der 12G-SDI kann auch alle Fernsehstandards einschließlich 2160p/23,98, 24, 25, 29,97, 50, 59,94 und 60p Ultra HD verarbeiten. Für die Arbeit mit 3G-SDI-Raten werden sowohl Level A als auch Level B unterstützt.

alt

HDMI eignet sich perfekt für ATEM Mini Mischer!

Über den eingebauten HDMI-Eingang und -Ausgang können Sie Consumer-Kameras, Bildschirme, Fernseher, Videoprojektoren und sogar ATEM Mini Mischer anschließen. Die HDMI-Anschlüsse schalten automatisch auf die erkannte Videonorm um und verarbeiten je nach Modell SD-, HD- und Ultra-HD-Formate. Die SD-Formate umfassen NTSC und PAL. HD-Normen in 720p umfassen 720p/50 und 720p/59,94. Die HD-Halbbildformate 1080i umfassen 1080i/50 und 59,94i. Die HD-Formate in 1080p umfassen 1080p/23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60p. HyperDeck Shuttle Modelle unterstützen sogar 1080 PsF-Formate! Das HyperDeck Shuttle 4K Pro Modell umfasst auch die Videonormen 2160p/23,98, 24, 25, 29,97, 30, 50, 59,94 und 60p.

alt

Modernes 10G-Ethernet für schnellste Vernetzung

Das leistungsstärkere HyperDeck Shuttle 4K Pro Modell bietet hochschnelles 10G-Ethernet. Die Netzwerkgeschwindigkeiten sind so hoch, dass viele Editoren und Coloristen gleichzeitig über Ihr Netzwerk auf den integrierten HyperDeck M.2-Speicher zugreifen können. Dateien können auch über eine einfach zu bedienende HTTP/S-Webschnittstelle oder einen FTP-Client übertragen werden. Zur Steuerung der Sendeautomation verwenden HyperDecks die Ethernet-Verbindung und ein einfaches textbasiertes Protokoll, das mit einem Telnet-Client leicht zu testen ist. Für die Automation nach Maß wird auch ein REST-Protokoll unterstützt, das im Handbuch ausführlich dokumentiert ist. Damit ist der HyperDeck Shuttle 4K Pro ein komplett eigenständiger Broadcast-Server für Ingest, Medienverwaltung und Playout.

Incredibly Fast Network File Transfers
Incredibly Fast Network File Transfers
alt

USB-Webcam-Ausgang für Videosoftwares

Für Kompatibilität mit vielerlei Softwares bieten der HyperDeck Shuttle Modelle Webcam-Support über ihren USB-Port. Zeichnen Sie nicht gerade auf einen externen USB-Datenträger auf, verbinden Sie den USB-Port des HyperDeck Shuttle mit einem Computer, um sich Livevideo in Ihre Videosoftware zu holen. Der Computer erkennt den HyperDeck als gewöhnliche Webcam, obwohl es sich tatsächlich um eine broadcasttaugliche Videoquelle handelt. Das garantiert volle Kompatibilität mit jeder Videosoftware in voller 1080-HD-Auflösungsqualität. Die USB-Webcam-Funktion der HyperDeck Shuttle Modelle funktioniert mit beliebigen Videosoftwares wie Zoom und Microsoft Teams. Oder streamen Sie live mit Open Broadcaster, XSplit Broadcaster und anderen.

alt

Klassische RS-422-Decksteuerung

Seit den frühen Achtzigern ist das RS-422-Protokoll die meistverbreitete Steuerungsschnittstelle für MAZen. Fast alle Broadcast-Geräte verwenden das ursprünglich von Sony entwickelte RS-422. HyperDeck Shuttle Modelle bieten umfangreiche Unterstützung für das Protokoll, sodass man sie direkt in Broadcast-Systeme einbinden kann. Zur Handhabung von Diskrekordern unterstützen sie zusätzliche Befehle für das Advanced Media Protocol. Beim Bau von RS-422-Steuerlösungen erkennen Sie anhand von IDs, ob eine Verbindung zu einem HyperDeck Shuttle besteht. In 30/60p ist das 0xF0E0, in 25/50p 0xF1E0 bzw. in 24p 0xF2E0. Den kompletten Satz unterstützter Befehle für die Fernsteuerung finden Sie in der Bedienungsanleitung. Diese können Sie auf der Support-Seite unserer Website herunterladen.

Play
Replay

Helles LCD mit breitem Farbumfang und HDR-Support

Das HyperDeck Shuttle 4K Pro Modell unterstützt die neuesten HDR-Videonormen. Das rüstet Sie für die neuesten HDR-Workflows, denn es verfügt über einen HDR-Bildschirm mit einem großen Farbumfang. Bei der Arbeit mit HDR-Formaten gehen sogar die integrierten Scopes automatisch in HDR-Scopes über. Da Dateien mit korrekten HDR-Infos versehen werden, wird die HDR-Videonorm an den SDI- und HDMI-Eingängen automatisch erkannt. Statische Metadaten in PQ- und HLG-Formaten werden gemäß der ST2084-Norm behandelt. Das helle LCD mit besonders breitem Farbumfang meistert die Farbräume Rec. 2020 und Rec. 709. Der Farbumfang des im HyperDeck Shuttle 4K Pro verbauten LCD beherrscht sogar das DCI-P3-Format zu 100 Prozent.

alt

Integrierte Scopes erleichtern die Einhaltung von Sendevorgaben

Der Shuttle HyperDeck 4K Pro bietet leistungsstarkes, integriertes Waveform-Monitoring für die Arbeit im Highend-Bereich. So gehen Sie sicher, dass die Sendevorgaben erfüllt sind. Die Waveform-Anzeige stellt eine klassische Ansicht der Luminanzwerte (Helligkeit) des Eingabe- oder Wiedergabesignals dar. Die Vektorskop-Anzeige zeigt die Farbsättigung bei 100 Prozent der SDI-Referenzpegel an. RGB- und YUV-Parade-Anzeigen sind perfekt für die Farbkorrektur und zur Kontrolle und Berichtigung unzulässiger Pegel. Das Histogramm macht die Verteilung von Schwarz- und Weißtönen sowie Videoüberpegel in den Tiefen und Lichtern sichtbar. Die integrierten Scopes lassen sich als Overlay ins Livevideo oder als kleine Bild-im-Bild-Darstellung oben rechts ins Scope einblenden.

alt

Integrierter Teleprompter

Dank des großen Suchlaufreglers lassen sich HyperDeck Shuttle Modelle wunderbar als Teleprompter einsetzen. Einfach im Aufzeichnungsmenü „Teleprompter“ auswählen und Ihr HyperDeck Shuttle  liest RTF-Dateien als Manuskripte. Schluss mit umständlichen Sondersoftwares! Verfassen Sie Manuskripte ganz einfach in einem regulären Texteditor wie TextEdit. Mit den Vor- und Rücklauftasten springen Sie zwischen den Manuskripten hin und her. Durch Drücken der Jog- und Scrolltasten lassen Sie den Text wie auf einem klassischen Teleprompter durchlaufen. Auch die Schriftgröße, -farbe, -stärke und -ausrichtung werden aus der RTF-Datei gelesen. Und das Beste: Sie können Ihr Manuskript in der Standard-Schriftgröße 12 schreiben. Der HyperDeck Shuttle skaliert die Schriftgröße automatisch, um sie dem Bildschirm anzupassen.

alt

Unterstützt Blackmagic Cloud für globale Medien-Synchronisation!

Der HyperDeck Shuttle 4K Pro unterstützt das Einlegen einer integrierten M.2-Flash-Speicherkarte, um als Netzwerkspeicher zu fungieren. Das erlaubt mehreren Benutzern Zugriff auf die Aufzeichnungen über das lokale Netzwerk, und es kann mit Blackmagic Cloud synchronisiert werden. DaVinci Resolve synchronisiert außerdem die Medien, sodass Sie mit Editoren, Coloristen, VFX-Künstlern und Tontechnikern weltweit zusammenarbeiten können. Ihr globaler kollaborativer Workflow leicht gemacht! Der HyperDeck Shuttle 4K Pro nimmt außerdem H.265 HD-Proxy-Dateien auf, die in Sekundenschnelle hochgeladen werden. Die Proxy-Dateien synchronisieren während der Aufzeichnung, sodass die Remote-Editoren die Medien auf DaVinci Resolve schon erhalten, bevor das Hyperdeck fertig aufgezeichnet hat. Für die Mediensicherung ist auch Blackmagic Cloud eine hervorragende Lösung.

alt

Direkte Metadaten-Eingabe für schnelleres Editing

Das HyperDeck Shuttle 4K Pro Modell bietet eine fortschrittliche digitale Slate- und Metadaten-Feature. Damit ergänzt man jegliche Einstellungen in Windeseile um Metadaten. Ein einfacher Wisch vom Bildschirmrand nach rechts oder links ruft die digitale Filmtafel auf. Es lässt sich sogar vorgeben, dass die Takenummer bei Start und Stopp der Aufzeichnung automatisch hochgezählt wird. So müssen Sie sie nicht für jede Einstellung manuell eingeben. Auch die Bandnummerierung kann so eingestellt werden, dass sie bei jeder Formatierung einer Speicherkarte hochzählt. Alle Metadaten werden in den Dateien mitgespeichert und sind in der Postproduktion in Softwares wie DaVinci Resolve verfügbar. Das DaVinci Resolve Quellband organisiert alle Ihre Aufzeichnungen nach Metadaten. Einfach scrollen und Einstellungen auswählen.

alt

Gepowert vom Blackmagic OS

Hinter der Hochleistung der Film- und Broadcast-Produkte von Blackmagic Design steckt das innovative Blackmagic OS. Es verwaltet auch alle Funktionen der HyperDeck Shuttle Modelle. Nur das Blackmagic OS bietet einen sofortigen Start beim Einschalten und leistungsstarke Funktionen wie Videoaufzeichnung, Timecode, Audio, Menü-Overlays, schnelles Networking, Medienverwaltung für mehrere Datenträger und Lokalisierung. Beim HyperDeck Shuttle HD Modell werden die Menüs als Overlay in die Videoausgabe eingeblendet. Beim HyperDeck Shuttle 4K Pro hingegen erscheinen sie auf dem integrierten Touchscreen. Die Menüs können sowohl im hellen als auch im dunklen Modus angezeigt werden. Blackmagic OS sorgt für eine weltweit führende Netzwerkleistung, sodass HyperDeck Shuttle Modelle mit Höchstgeschwindigkeit auf die Netzwerkspeicher aufzeichnen.

Localized for 13 Popular Languages

In verbreiteten Sprachen lokalisiert

Da neben Englisch auch Deutsch unterstützt wird, müssen Sie für die Bedienung keine Fremdsprache erlernen. Auch Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch, Chinesisch, Japanisch und Koreanisch sind verfügbar. Beim ersten Hochfahren zeigt der HyperDeck Shuttle ein Menü für die Sprachauswahl an. Sie können die Sprache aber auch jederzeit über die Menüs ändern. Nach erfolgter Auswahl wird der Bildschirmtext in der ausgewählten Sprache eingeblendet. Das Gleiche gilt für alle Menüs und die Overlays der SDI-Monitoring-Ausgabe. Das macht den HyperDeck perfekt für Auslandseinsätze mit unterschiedlichen Crews.

Works with the World's Most Popular Video Software

Funktioniert mit den gängigsten Videosoftwares der Welt

Für Komptabilität mit allen Betriebssystemen und den meisten Videosoftwares generieren HyperDeck Shuttle Modelle Dateien in gängigen Formaten. Wahlweise in ExFAT oder HFS+ formatierte Speichermedien werden von Computern wie normale Laufwerke behandelt. DaVinci Resolve eignet sich für den Einsatz mit einem HyperDeck, weil es Schnitt, Farbkorrektur, Ton und visuelle Effekte in der einen Softwareanwendung vereint. DaVinci Resolve gibt es für Mac, Windows und Linux als kostenlosen Download! Sie können die aufgezeichneten Dateien auch in anderen gängigen Programmen wie Premiere Pro und Final Cut Pro einsetzen. Mit HyperDeck Modellen produzieren Sie gängige Medienformate, sodass Ihre Dateien auch in Zukunft lesbar bleiben.

alt

Kompatibel mit Mischern, Dockingstations und Kameras

HyperDeck Shuttle Modelle können Sie mit vielerlei Blackmagic Design Produkten wie Mischern, Kameras und Streaming-Lösungen einsetzen. Da HyperDeck Shuttle Modelle keine SSD-Steckplätze haben, verwenden Sie ein Blackmagic MultiDock 10G zum Einsatz von SSDs oder einen Blackmagic Cloud Store für die zentrale Netzwerkspeicherung fürs simultane Editing in DaVinci Resolve. Mit einem HyperDeck Shuttle lassen sich mehrere Speicherorte problemlos verwalten. Der HyperDeck Shuttle ist in Verbindung mit ATEM Mischern der perfekte Master-Rekorder. Auch als Einspieler für voraufgezeichnete Clips bei Liveproduktionen eignet er sich hervorragend. Beim Rendern von Wiedergabedateien in Software wählen Sie einfach zwischen ProRes-, DNx- oder H.264-Main-Profile-Formaten.

Next Page - Workflow

Nächste Seite

Workflow

Erfahren Sie mehr über Blackmagic OS Arrow

Erfahren Sie mehr über Techn. Daten Arrow

HyperDeck Shuttle

HyperDeck Shuttle HD

HyperDeck Shuttle HD

Tischrekorder mit großem Suchlaufrad zum schnellen Auffinden und Wiedergeben von Clips. Der perfekte Mediaplayer für den ATEM Mini! Er unterstützt H.264, ProRes und DNxHD-Dateien auf SD/UHS-II-Karten oder USB-Datenträgern.

€505

Jetzt kaufen
Neu
HyperDeck Shuttle 4K Pro

HyperDeck Shuttle 4K Pro

Erweiterter HyperDeck mit großem 7-Zoll-LCD, Transporttasten und Suchlaufregler. Unterstützt 12G-SDI, HDMI 4K, H.264, H.265, ProRes- und DNx-Dateien, HD-Proxys, Videoscopes, 3D-LUTs und Netzwerkaufzeichnung.

€1 505

Jetzt kaufen
Neu
HyperDeck Shuttle 4K Pro 2TB

HyperDeck Shuttle 4K Pro 2TB

Fortschrittlicher HyperDeck mit großem 7-Zoll-LCD, Transporttasten und Suchlaufregler. Unterstützt 12G-SDI, HDMI 4K, H.264/5, ProRes- und DNx-Dateien, HD-Proxys, Videoscopes, 3D-LUTs und Netzwerkaufzeichnung.

€1 815

Jetzt kaufen
HyperDeck Studio HD Mini

HyperDeck Studio HD Mini

Mini-Deck zum Aufzeichnen von H.264-, ProRes- oder DNxHD-Dateien in SD/HD-Formaten bis 1080p/60 auf SD/UHS-II-Karten oder externe USB-Laufwerke. Mit Timecode- und Taktgeneratoren, 3G-SDI-Ein- und Ausgängen und HDMI-Ausgang.

€505

Jetzt kaufen
HyperDeck Studio HD Plus

HyperDeck Studio HD Plus

Bietet alle Features des Mini-Modells plus bessere Transportsteuerung, vordere Kopfhörerklinke und Lautsprecher sowie 6G-SDI und Füll- und Key-Signalausgabe. Für alle Codecs bis 1080p/60, und ProRes und DNxHD bis 2160p/30.

€699

Jetzt kaufen
HyperDeck Studio HD Pro

HyperDeck Studio HD Pro

Bietet neben allen Features des Plus-Modells 2 SSD-Schächte und 2 SD-Kartenschächte. Mit metallenem Suchlaufregler mit Kupplung, SDI-Monitorausgang und XLR-Timecode-Anschlüssen.

€1 009

Jetzt kaufen
HyperDeck Studio 4K Pro

HyperDeck Studio 4K Pro

Hochleistungsfähiges Ultra-HD-Modell zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Dateien in H.264/5, ProRes und DNx in allen SD-, HD- und Ultra-HD-Normen bis 2160p/60. Zeichnet SD und HD in H.264 und Ultra HD in H.265 auf.

€1 609

Jetzt kaufen
Blackmagic Universal Rack Shelf

Blackmagic Universal Rack Shelf

Bauen Sie sich Ihre eigene 1-HE-Lösung mit dem Blackmagic Universal Rack Shelf. Zum Kombinieren von Produkten in 1/3- und 1/2-Rackbreite wie Studio Converter, ATEM Mischer, HyperDeck Studio, Web Presenter, Teranex Mini oder UltraStudio.

€95

Jetzt kaufen