Blackmagic Design kündigt an: HyperDeck Studio 12G

Mit dem weltweit avanciertesten Solid-State-Broadcastdeck führt Blackmagic Design Aufzeichnung in Ultra HD bei 2160p/60 ein.

NAB 2015, Las Vegas, USA – 13. April 2015 – Blackmagic Design kündigte heute mit dem HyperDeck Studio 12G ein neues, auf Solid-State-Disks basierendes Profi-Broadcastdeck an, das Video in SD, HD und Ultra HD bis zu 2160p/60 aufnimmt. Das mit vertrauten, Videorekordern nachempfundenen Bedienelementen ausgestattete HyperDeck Studio 12G hat hochentwickelte 12G-SDI- und HDMI-2.0-Anschlüsse an Bord und nimmt Ultra HD bei hohen Bildwechselfrequenzen über ein einziges Kabel auf.

Das HyperDeck Studio 12G ist während der NAB 2015 am Stand von Blackmagic Design (#SL219) zu sehen und ab Mai zu einem Preis von 2.495 USD erhältlich.

Als jüngster Neuzuwachs zur HyperDeck Produktfamilie ist das mit modernster Technik ausgerüstete HyperDeck Studio 12G als Ersatz für alternde Broadcastdecks gedacht. Benutzern bringt dieses Deck neben den gleichen Funktionalitäten und Steuermöglichkeiten herkömmlicher MAZen überdies den Vorteil, dass es auch direkt in 10-Bit 4:2:2 unkomprimierten Dateien in SD und HD oder in Broadcast-tauglichen DNxHD-Dateien in SD, HD und Ultra HD aufzeichnen kann.

Damit ist das HyperDeck Studio 12G das einzige zukunftsgesicherte Broadcastdeck für jede Art von Produktion. Benutzer können das HyperDeck Studio 12G mit all ihrem gegenwärtig eingesetzten SD- und HD-Equipment verwenden und sich gewiss sein, dass es bei Bedarf automatisch auf höhere Frameraten bis Ultra HD 2160p/60 umschaltet.

Aufgrund der Klarheit, Schärfe, Feinzeichnung und geschmeidigen Bewegungsdarstellung von Ultra HD eignet sich dieses Format hervorragend für Live-Sportprogramme. Für die Aufzeichnung von Master-Programmausgaben kann das HyperDeck Studio 12G zusammen mit den aktuellsten Broadcast-Mischern – beispielsweise dem ATEM Broadcast Studio 12G – benutzt werden. Mit mehreren HyperDecks können sogar Cleanfeeds vom Mischer oder individuelle Videoströme von einzelnen Kameras aufgenommen werden. So steht Full-Framerate-Video in 2160p/60 für sofortige Replays oder später für die Postproduktion zur Verfügung.

Das mit den aktuellsten Multirate-fähigen 12G-SDI- und HDMI-2.0-Anschlüssen ausgestattete HyperDeck Studio 12G ist mit so gut wie allen SD-, HD- und Ultra-HD-Formaten kompatibel, einschließlich hoher Bildfrequenzen wie 2160p/60.

Zwei vorhandene SSD-Schächte ermöglichen die ununterbrochene Aufzeichnung von Video in voller 10-Bit-Farbtiefe bei 4:2:2-Qualität auf regulären 2,5”-Solid-State-Disks. Sobald eine Disk voll ist, wird die Aufzeichnung automatisch auf der anderen fortgesetzt. Mit einem HyperDeck Studio 12G erstellte Dateien sind zum Einsatz in der Postproduktion bereit und die SSD-Festkörperspeicher können direkt an einen Mac oder PC gekoppelt werden. Dies ermöglicht Cuttern und Coloristen den unmittelbaren Einsatz von auf der SSD befindlichen Dateien, ohne diese zunächst umwandeln oder transkodieren zu müssen. Die Kompatibilität der Dateien mit allen gängigen Postproduktionsanwendungen wie DaVinci Resolve, Final Cut Pro X, Premiere Pro, Media Composer und weiteren ist gegeben.

Das 1-HE-Kompaktdesign des HyperDeck Studio 12G findet ohne Weiteres Platz in jedem Geräteträger, Transportkoffer oder Ü-Wagen. Seine Metallausführung macht das Broadcastdeck angemessen robust und strapazierfähig für den Produktionseinsatz unter den widrigsten Umweltbedingungen. Die Videorekordern ähnelnden Bedienelemente an der Frontblende sorgen für eine einfache, intuitive Bedienung des HyperDeck Studio 12G. Bei den Frontblenden-Bedienelementen handelt es sich um erleuchtete Abspiel-, Aufnahme-, Vor- und Rücklauftasten sowie um einen standardmäßigen Jog/Shuttle-Regler. Mithilfe von regulärer RS-422-Decksteuerung oder SDI-Start/Stopp-Auslösern lässt sich das HyperDeck Studio 12G außerdem fernbedienen.

„Das HyperDeck Studio 12G ist so aufregend, weil es Benutzern eine moderne, file-basierte Möglichkeit gibt, Ultra-HD-Inhalte mit hohen Frameraten aufzuzeichnen”, sagte Grant Petty, CEO, Blackmagic Design. „Kunden können sich jetzt eine Ultra-HD-Komplettlösung von Blackmagic Design holen, die das gesamte Spektrum von Kameras bis hin zu Mischern, Kreuzschienen und jetzt auch Rekordern umfasst. Weil alles nach offenen Standards ausgeführt wird, brauchen Kunden für den Umstieg auf Ultra HD nicht in kostspielige proprietäre Kameras, Speicherträger, Kabel, Verbinder oder Kreuzschienen zu investieren.”

Hauptmerkmale des HyperDeck Studio 12G

  • Aufzeichnung und Wiedergabe von HD und Ultra HD bei 60 fps oder 2160p/60.
  • Erfassung und Wiedergabe mit SSDs in unkomprimierter DNxHD- und ProRes-Qualität mit 10-Bit-Farbtiefe.
  • Unterstützt Formate von QuickTime bis hin zu unkomprimierten DNxHD- und ProRes-Dateiformaten sowie MXF-Dateien für DNxHD.
  • Duale Kartenschächte für kontinuierliches Aufzeichnen – ist eine Disk voll bespielt, wird auf der anderen weiter aufgezeichnet.
  • 12G-SDI-Eingänge und -Ausgänge mit automatischer Umschaltung zwischen allen SD-, HD- und Ultra-HD-Videoformaten.
  • HDMI-2.0-Ein- und -Ausgänge mit Support für Ultra HD 4K.
  • USB-Schnittstelle für Softwareupdates zur Aktualisierung und Erweiterung um neue Features und Videoformate.
  • Schnittstelle für die RS-422-Decksteuerung zur Fernbedienung.
  • Ethernet für Transportsteuerung und Einstellungsänderungen.
  • 1-HE-Gehäuse mit integriertem 110/240-Volt-Netzteil.

Verfügbarkeit und Preis

Das HyperDeck Studio 12G ist ab Mai zum Preis von 2.495 USD bei Blackmagic Design Fachhändlern auf der ganzen Welt erhältlich.

Pressefotos

Produktfotos des HyperDeck Studio 12G und allen anderen Blackmagic Design-Produkten sind unter www.blackmagicdesign.com/press/images erhältlich.

Über Blackmagic Design

Blackmagic Design entwickelt die weltweit anspruchsvollsten Videobearbeitungsprodukte, Digitalfilmkameras, Farbkorrektursysteme, Videokonverter, Videomonitoringsysteme, Kreuzschienen, Live-Produktionsmischer, Festplattenrekorder, Wellenform-Monitore sowie Echtzeit-Filmscanner für die Kino-, Postproduktions- und Fernsehbranchen. Mit seinen DeckLink Capture Karten hat Blackmagic Design in puncto Qualität und Bezahlbarkeit die Postproduktionsbranche revolutioniert, und die mit einem Emmy™ ausgezeichneten DaVinci-Farbkorrekturprodukte des Herstellers gelten seit 1984 als Vorreiter der Film- und Fernsehindustrie. Blackmagic Design bringt weiterhin laufend bahnbrechende Innovationen auf den Markt. So zum Beispiel die 6G-SDI- und 12G-SDI-Produkte sowie Lösungen für stereoskopische 3D- und Ultra-HD-Workflows. Das von weltweit führenden Postproduktionsfachleuten und -Ingenieuren gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.blackmagicdesign.com/de

Pressekontakte

Japan

Sachiko Arai

+81 3 5465 2101

pr-jp@blackmagicdesign.com

China, Singapur, Hongkong und Korea

Wu Xiaolei (吴晓磊)

+86 17786519350

wuxiaolei@blackmagicdesign.com

Europa, Großbritannien, Nahost und Südafrika

Patrick Hussey

+44 1565 830 049 Ext. 615

patrickh@blackmagicdesign.com

Australien, USA, Kanada und Südamerika

Terry Frechette

+1 408 954 0500 Ext. 321

pr-usa@blackmagicdesign.com

Stephanie Hueter

+1 408 954 0500 Ext. 339

pr-usa@blackmagicdesign.com