
Erstellen Sie individuelle Bild-im-Bild-Effekte und blenden Sie während der Sendung Zuschauerreaktionen ein
Mit ATEM Minis sind professionelle Mehrkamera-Produktionen leicht kreiert, weil die Mischer mobil genug für verschiedenste Projekte und doch leistungsfähige Broadcast-Mischer sind. Auch das Einrichten von ATEM Minis geht mühelos. Einfach ein paar Kameras anschließen und schon sind Sie startklar für Ihren ersten Livestream. Sie können Features wie Digital Video Effects (DVE) für spannende Bild-im-Bild-Darstellungen verwenden. Super für Livekommentar! Überdies gibt es haufenweise andere Videoeffekte. Fürs Live-Streaming verfügen manche ATEM Mini Modelle über einen USB-Ausgang, der mit Streaming-Software wie eine Webcam fungiert. Der ATEM Mini Pro und der ATEM Mini Extreme können über ihre Ethernet-Verbindung sogar direkt live streamen. Separate Mikrofonbuchsen erleichtern das Audiosetup für Interviews und Präsentationen.
So schön klein wie sie sind, bieten sich ATEM Minis für unkomplizierte Streaming-Programme an, da der Moderator eigenhändig mischen kann. An ihre bis zu acht HDMI-Eingänge lassen sich bspw. Kameras für verschiedene Perspektiven und ein HyperDeck Studio Mini für voraufgezeichnete Clips anschließen. Mit ISO-Modellen können Sie zur Erstellung von Live-Action-Wiederholungen sogar DaVinci Resolve einbinden. Mit DVE-Prozessoren können Sie tolle Bild-im-Bild-Effekte komplett mit Schlagschatten, farbigen Umrandungen und mehr gestalten. Mit Bild-im-Bild-Effekten lassen sich bspw. die Reaktionen eines Interviewgasts einblenden. Sie können sogar Bauchbinden und Logos einbringen und Ihrem Programm den Look einer Highend-Rundfunkproduktion verleihen. Gestreamt wird mittels Streaming-Software über einen angeschlossenen Computer oder direkt per Ethernet.
Mit einem ATEM Mini streamen Sie Präsentationen in TV-Sendequalität über Zoom an Mitarbeiter und Investoren auf der ganzen Welt. Mit den intuitiven Steuerelementen des pultartigen Bedienfelds gelingt es auch Amateuren, aus den Feeds mehrerer HDMI-Kameras und dem PowerPoint-Material von einem Laptop professionell wirkende Sendungen zu erstellen. Der Einsatz eines ATEM Minis bietet sich für jeden Konferenzraum an, weil man damit Präsentationen in Broadcast-Qualität auch ohne den Beistand von Videofachleuten oder einer Rundfunkcrew streamen kann. Es gibt sogar einen internen DVE, mit dem man bspw. das Bild des Moderators über eine PowerPoint-Folie einblenden kann. Weil ATEM Minis das Signal über USB an einen angeschlossenen Computer ausgeben, erkennt Zoom sie als gewöhnliche, aber hochwertige Webkamera.
Es bringt Spaß, sich mit Livestreams von E-Sport- und Gaming-Wettbewerben in die Gamer-Community einzubringen. Mit einem ATEM Mini machen Sie aus diesen Wettbewerben hochwertige Streaming-Sendungen zur Veröffentlichung auf Plattformen wie YouTube Live und Twitch. In Konstellation mit mehreren an den Mischer angeschlossenen Spielekonsolen und Kameras schalten Sie diese Quellen per Tastendruck um. Je nach Modell haben ATEM Minis bis zu zwei DVE-Prozessoren, mit denen sich Aufnahmen von Gamern an ihren Spielemonitore einblenden lassen. Es steht auch ein Keyer zum Entfernen von Greenscreens bereit. Oder Sie blenden Ihr Selfie ins Spiel ein! Geboten werden auch Mikrofonbuchsen für Kommentare oder Spielerdialoge.
Finanzieren Sie Ihre Glanzidee mithilfe eines ATEM Minis! Eine professionelle Videopräsentation ist ein unübertreffliches Mittel, um potenzielle Anleger für Ihr Produkt zu interessieren. Die bis zu acht HDMI-Eingänge am ATEM Mini reichen zum Filmen Ihres Pitches nebst Produkt-Close-ups und für einen Computer mit Präsentationsfolien mit mehreren Kameras. Anhand von Keyern können Sie Popups oder Grafiken mit Produkt-Highlights einblenden. Der absolute Clou von ATEM Minis: Weil sie derart bedienfreundlich sind, kreieren Sie damit im Alleingang feinstes sendegerechtes Video. Alles mit Kleinstbudget! Per Zoom können Sie Ihre Präsentationen sogar live an Investoren streamen oder auf Seiten wie Kickstarter teilen.
Jetzt lässt sich Ihr Unterrichtsraum in ein Produktionsstudio ummodeln. Erstellen Sie eine Bibliothek Ihrer Lehrinhalte und machen Sie diese weltweit verfügbar. Filmen Sie für professionelle Ergebnisse mit zwei Kameras: eine für Kopf- und Schulterbilder des Vortragenden und eine für Totalen des Klassenzimmers. Verwenden Sie eine dritte Kamera für Aufnahmen der Teilnehmenden. Zum Darstellen perfekter Folien schließen Sie den Computer mit der PowerPoint-Präsentation an den HDMI-Eingang an. Routen Sie die HDMI-Ausgabe dann an einen Projektor. Der HDMI-Ausgang wird bei ATEM Minis nämlich nicht fürs Programmvideo gebraucht, weil sie direkt auf USB-Laufwerke oder CFexpress-Karten aufzeichnen. Sie können jederzeit in Echtzeit streamen, bspw. wenn ein Gastredner zu Besuch ist.
Ein ATEM Mini versetzt Gemeinden jeder Größenordnung in die Lage, ihre Botschaften als hochwertige Fernsehprogramme aufbereitet unter das Volk zu bringen. Machbar ist das, weil dies der erste Live-Produktionsmischer ist, mit dem sogar freiwillige Helfer klarkommen. Er ist erschwinglich und darum können sich selbst Kleinstgemeinden die Kommunikation per Video leisten. Einfach HDMI-Kameras für Einstellungen von Prediger und Gemeinde sowie ein Mikrofon für den Prediger anschließen, und schon sind sie aufnahmebereit. Es ist weder ein dickes Budget noch eine große Crew nötig. Indem Sie Ihre Videos streamen und hochladen, erreichen Sie ein globales Publikum. Zusätzlich können Sie andernfalls auch ältere Predigten zum Abspielen auf einem Projektor einrichten.
ATEM Minis sind wie gemacht, um Lehrveranstaltungen für Schüler und Studierende auf der ganzen Welt zu streamen. Das Bedienfeld dieser Mischer weist alle nötigen Bedienelemente auf, sodass sogar der Dozent selbst zwischen Kamera und Präsentationsfolien auf einem Computer hin und her schneiden kann. Zum Zeigen von Inhalten wie Video, Folien, Webseiten oder Code schließen Sie einfach einen Computer an den HDMI-Eingang Ihres ATEM Minis an. Weil an allen HDMI-Eingängen von ATEM Minis eine Normwandlung erfolgt, ist es gleich, mit welcher Videonorm Ihr Computer arbeitet. Einfach Stecker rein und los! Anhand von Keyern kann man Schullogos, Lehrernamen oder sonstige Grafiken auf das Videobild legen. Die Zukunft der Bildung liegt in Online-Videos mit Lehrinhalten. Mit einem ATEM Mini können Sie diesen Kurs sofort einschlagen.
Machen Sie mit ATEM Minis aus privaten Sportereignissen Topliga-würdige Sendungen. Ob Ihr Sport Tischtennis, Fußball oder Bowling ist, mit mehreren an einen ATEM Mini angeschlossenen HDMI-Kameras erfassen Sie den Spielverlauf aus verschiedenen Perspektiven und verpassen nichts von der Action. Schließen Sie einen HDMI-Laptop mit dem kostenlosen ATEM Plug-in für Photoshop an den Mischer an, um Grafikvorlagen zu aktualisieren und direkt aus Photoshop an den Mischer auszugeben. Mit dem mischerinternen Downstream-Keyer können Sie diese Grafiken anschließend wie bei einer professionellen Sportsendung in die Spielfootage einblenden. ATEM Minis machen Ihnen und Ihrem Freundeskreis die Schöpfung eigener Live-Sportprogramme und deren Streaming leicht.
Jetzt ist es für Bands ein Leichtes, Musikvideos zu gestalten und Konzerte live zu streamen. Einfach mehrere Kameras aufbauen und damit Totalen von der Band und Close-ups von einzelnen Künstlern filmen. Mit dem integrierten Fairlight Audiomixer inklusive parametrischem 6-Band-Equalizer, Kompressor und Limiter wird Ihnen zudem ein großartiger Sound gelingen. ATEM Minis bieten genug Effekte und Keyer zum Zaubern wilder Looks durch Einblenden irrer animierter Quellen, bspw. aus dem iTunes Musikvisualisierer. Hinzu kommen dann noch die Farbkorrektoren in Blackmagic Pocket Cinema Cameras, mit denen Sie dramatische, kinoartige visuelle Stile erstellen können. Mitschnitte für Musikvideos sind mit ATEM Minis kinderleicht aufgezeichnet. Gleichzeitig können Sie Ihre Livekonzerte auf YouTube oder Facebook streamen und so nebenbei die Fangemeinde Ihrer Band ausbauen.