a ATEM Mini being used in studio

ATEM Mini


Bezahlbare Multicam-Liveproduktionen mit erweiterten Broadcast-Funktionen

Mit ATEM Mini Mischern gehen professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder innovative Geschäftspräsentationen über Zoom oder Teams spielend leicht. Einfach einen ATEM Mini anschließen und für erheblich bessere Bildqualität bis zu acht hochwertige Videokamera-Eingaben live mischen. Der interne DVE-Prozessor ermöglicht Ihnen spannende Bild-im-Bild-Effekte und ist ideal zum Einblenden von Livekommentar. Außerdem sind ATEM Minis vollgepackt mit Videoeffekten und versteckten Broadcast-Funktionen für Highend-Produktionen. Sie unterstützen SRT-Streaming für geringe Latenz und Sicherheit beim Streamen. Die Synchronisation von Aufnahmen über Blackmagic Cloud ermöglicht es, Liveproduktionen von überall auf der Welt in DaVinci Resolve zu schneiden. Jetzt online kaufen

ATEM Mini Pro Panel

Flinkere Videoproduktion plus Livestreaming

Die Liveproduktion ist der schnellste Weg zur fertigen Sendung, die Sie dann über YouTube live an Zuschauende in aller Welt streamen können. Die in ATEM Minis integrierte Hardware-Streaming-Engine unterstützt die RTMP- und SRT-Streaming-Protokolle und damit Live-Streams an alle gängigen Social-Media-Plattformen. Ohne zusätzliche Streaming-Softwares! Modellbedingt sind ATEM Minis mit bis zu acht HDMI-Eingängen ausgestattet. Sie können also mehrere Kameras für mehrere Perspektiven wie Totalen und Nahaufnahmen einrichten. Schließen Sie nun noch einen HDMI-Computer für PowerPoint-Präsentationen, Webseiten oder Spielekonsolen an, und Ihr Broadcast-Studio ist komplett.

ATEM Mini Pro - Close Up 1
ATEM Mini Pro - Close Up 2
ATEM Mini Pro - Close Up 3

Autonome Bildmischer in Broadcast-Qualität

Im All-in-one-Design der ATEM Mini Mischer stecken sowohl ein Bedienfeld als auch diverse Anschlüsse. Das Bedienfeld bietet übersichtliche Tasten zur Auswahl von Quellen, Videoeffekten und Übergängen. Die großen Quelltasten ertastet der Moderator auch ohne hinzusehen, und kann die Bildmischung selber besorgen. Es sind sogar Tasten zum Tonmischen vorhanden! Mit zusätzlichen Tasten steuern Sie Aufzeichnungen und Streaming. Über die Auswahltasten für die Ausgabesignale schalten Sie die Videoausgabe zwischen Kameras, Programm und Multiview um. Die HDMI-Anschlüsse an der Rückseite sind für Kameras, Computer oder sogar Spielekonsolen. Dort befinden sich auch extra Mikrofonbuchsen, ein USB-Port für Webcam-Ausgaben und ein HDMI-Aux-Ausgang fürs Programmvideo.

Broadcast Switcher Rear Inputs

Vier klasse ATEM Mini Modelle

Four great ATEM Mini Models

ATEM Mini Pro

Leistungsstarker Livemischer mit vier HDMI-Eingängen, Hardware-Streaming-Engine, Aufzeichnung auf USB-Speicher, USB-Webcam-Ausgang, Audiomixer, 2D-DVE-Prozessor, Übergängen, Greenscreen-Chromakeyer, 20 Standbildern für Titel und mehr!

ATEM Mini Pro ISO

Dieses Modell verfügt über die gleichen Funktionen wie der ATEM Mini Pro plus Aufzeichnung von 5 Clean-Feeds aller eingehenden Streams. Fürs Finishing in Ultra HD wird ein DaVinci Resolve Projekt angelegt, das man bearbeiten und mit den Blackmagic-RAW-Dateien verknüpfen kann.

ATEM Mini Extreme ISO G2

Leistungsstarker Live-Mischer mit 8 HDMI-Eingängen, interner Streaming-Engine, Multiview und Thunderbolt für Aufzeichnung und Wiedergabe. Mit USB-Webcam, DVE-Prozessor, Chromakeyer, Media Player und ISO-Aufzeichnung von allen 8 Videoeingängen.

Play
Replay

Fix erlernt und einfach bedient

In puncto Bedienfreundlichkeit sind diese Mischer konkurrenzlos. Drücken Sie für Schnitte zwischen Videoquellen einfach eine der nummerierten Eingabetasten auf dem Bedienfeld. Wählen Sie zwischen Hartschnitten und Effektübergängen, indem Sie die „Cut“- oder die „Auto“-Taste drücken. Anders als mit der „Cut“-Taste, wendet der ATEM Mini bei Einsatz der „Auto“-Taste beim Umschalten zwischen Eingaben einen speziellen Videoeffekt an. Zur Wahl stehen hierfür tolle Übergänge wie Überblendungen oder noch spannendere Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push. Fügen Sie einen DVE-Effekt für Bild-im-Bild-Effekte mit beliebig positionierbaren Fenstern und individuellem Hintergrund ein. Es gibt sogar als Standbildspeicher fungierende Media Player zum Laden von Titeln und Grafiken über die externe Software-Bedienoberfläche.

Person streaming live interview with ATEM Mini Pro

Live-Interviews streamen

ATEM Minis sind wie gemacht für Interviews. Für Totalen und Close-ups von Gästen oder Interviewpartnern gibt’s Anschlüsse für mehrere Kameras. Und am superkompakten ATEM Mini kann ein Moderator sogar im kleinen Studio eigenhändig schneiden. Noch dazu unterstützt die integrierte Streaming-Funktion von ATEM Minis Livestreams an YouTube, Facebook und andere Plattformen.

Person streaming presentation via Skype

Business-Präsentationen per Zoom

Veredeln Sie Ihre geschäftlichen Präsentationen! Da Zoom ATEM Minis als Webcams erkennt, können Sie Ihren Mischer in den Zoom-Einstellungen auswählen. Setzen Sie mehrere Quellen ein. Bspw. eine Kamera für Nahaufnahmen, eine für Totalen und einen Rechner für PowerPoint-Präsentationen. Obendrein können Moderatoren Bild-im-Bild-Darstellungen verwenden.

People live streaming eSport Competitions

E-Sport-Wettbewerbe live streamen

Streamen Sie E-Sport-Wettbewerbe live auf Twitch. Schließen Sie dafür einfach mehrere Spielekonsolen und eine Kamera für Moderatoren an. Für schnelle Spiele-Action unterstützen ATEM Minis bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Für den Kommentar verfügen Sie über die Bild-im-Bild-Darstellung. Sie können sogar Titel direkt aus Photoshop laden!

Person presenting kickstarter to camera with ATEM Mini Pro

Kickstarter- und Anleger-Updates

Erreichen Sie mit Ihren Crowdfunding- oder Investor-Präsentationen zur Finanzierung Ihrer neuen Produktidee ein noch professionelleres Level. Verbinden Sie eine Kamera für die vortragende Person, eine Kamera für Produktnahaufnahmen und einen Computer mit den Folien Ihres Businessplans. Präsentieren Sie das Ganze dann live per Zoom und stellen Sie einen Mittschnitt zur späteren Ansicht für Anleger online.

Person live streaming footage from a classroom

Aus- und Weiterbildung

Der ATEM Mini ist ideal für Lehrvideos. Der Mischer ist so schnell und unkompliziert eingerichtet, dass Sie ihn überall hin mitnehmen und vor Ort Multicam-Videos zu vielerlei bildungsrelevanten Themen aufnehmen können. Schließen Sie Computer und Kameras an und verwenden Sie ATEM Software Control auf Ihrem Computer, um Titel zu laden und Videoeffekte auszuführen.

ATEM Mini Pro connected to camera and laptop

Bis zu acht Kameras anschließen und separat steuern

Ja nach Modell können Sie für unterschiedliche Perspektiven vier oder acht Kameras an die vorhandenen HDMI-Eingänge anschließen. Videokameras mit HDMI-Ausgängen liefern bessere Bilder als Webcams, weil sie hochwertigere Objektive verwenden und bei Niedriglicht mehr leisten. In abweichenden Videonormen eingehende Videoquellen werden allesamt vom Mischer neu synchronisiert. Schließen Sie also bedenkenlos Videogeräte an – es wird alles funktionieren. Da viele HDMI-Kameras Wechselobjektive unterstützen, können Sie Weitwinkel für Totalen oder Zooms für Nahaufnahmen einsetzen. Malen Sie sich die Vorteile aus, die Ihnen die Lowlight-Leistung besserer Kameras für Theaterproduktionen, Hochzeiten, Schulkonzerte und Musikvideos eröffnen.


Outputs Webcam for Video Software!

Videoausgabe über HDMI- und USB-Webcam-Ports

Für maximale Kompatibilität haben alle ATEM Mini Modelle einen USB-Port, der als simple Webcam-Quelle fungiert. Einfach an einen Computer anschließen und die Arbeit mit beliebigen Videosoftwares aufnehmen! Die Software liest ATEM Minis als gewöhnliche Webcams, obwohl sie tatsächlich Live-Produktionsmischer sind. Das garantiert volle Kompatibilität mit jeder Videosoftware in voller 1080-HD-Auflösungsqualität. Benutzen Sie Ihre bevorzugte Software wie Zoom oder Microsoft Teams, um sendetaugliche Präsentationen professionell im Multicam-Stil zu gestalten. Der Webcam-Ausgang von ATEM Minis ist auch mit Streaming-Softwares wie Open Broadcaster, XSplit Broadcaster und weiteren kompatibel.

Live Stream via Ethernet on ATEM Mini Pro

Livestreams über Ethernet

ATEM Minis verfügen über eine integrierte Hardware-Streaming-Engine zum Livestreamen über ihren Ethernet-Port. Kein Computer erforderlich. Somit können Sie live und in besserer Qualität ohne fallengelassene Frames an YouTube, Facebook und Twitch streamen. Auch die Einstellungen sind simpler. Einfach den Streaming-Dienstleister wählen und Ihren Streamschlüssel eingeben! Alternativ öffnet man das Menü für die Streaming-Einstellungen in ATEM Software Control. Der Streaming-Status wird außerdem im Multiviewer angezeigt. Man überblickt ihn sofort, denn die Datenratenanzeige gibt die für das verwendete Videoformat benötigte Internetgeschwindigkeit an. Wer technikaffin ist, kann sogar die Streaming-Profile in der XML-Einstellungsdatei aktualisieren, um neue Dienste zu laden.

Use Ethernet Control for Wireless Internet Streaming

Nutzen Sie mobile Daten von 5G- oder 4G-Handys

Für Liveproduktionen on Location unterstützen ATEM Minis mobile Datenverbindungen mit Apple- oder Android-Smartphones über den USB-Port. So hat man zugleich eine praktische Backup-Option zur Haupt-Ethernet-Verbindung. Das Tethering funktioniert mit den neuesten 5G-fähigen Mobiltelefonen und anderen gängigen 4G-Handys. ATEM Mini Mischer erkennen ein an den USB-Port angeschlossenes Smartphone automatisch und greifen auf seine Internetverbindung zu. Anwendern bleibt das Ändern von Einstellungen erspart. Solange das Mobiltelefon verbunden ist, zieht es Strom vom USB-Port und wird vom Mischer aufgeladen. Der Einsatz von mobilen Daten mittels Handy-Tethering macht aus ATEM Mini Mischern die perfekte mobile Produktionslösung.

ATEM Mini Pro connected to hardrive.
Record Direct to USB

Direkt auf USB-Speicher oder CFexpress aufzeichnen

Je nach Modell unterstützen ATEM Minis auch die Direktaufzeichnung Ihrer Streaming-Daten auf USB-Speicher oder CFexpress-Karten. Das ermöglicht sehr lange Aufzeichnungszeiten von Dateien im selben H.264-Videoformat mit AAC-Audio, das auch gestreamt wurde. Diese Dateien lassen sich anschließend ratzfatz auf Videoportale wie YouTube oder Vimeo hochladen. Unterstützung für Aufzeichnungen auf mehrere Laufwerke bietet ein USB-Hub oder eine Blackmagic MultiDock. Ist ein Laufwerk voll, wird für unterbrechungsfreies Aufzeichnen auf das nächste zugegriffen. Die Einstellungen für die Aufzeichnung und Auswahl des Datenträgers erfolgen in ATEM Software Control. Den Aufzeichnungsstatus sichten Sie über den integrierten Multiviewer. Sie können sogar die Aufzeichnung auf angeschlossenen Blackmagic Pocket Cinema Cameras aus der Ferne auslösen.

Zwei mächtige ISO-Modelle erfassen alle Eingangsfeeds für den Schnitt

ISO Models

ATEM Mini Pro ISO

Dieses Modell bietet neben den Funktionen des ATEM Mini Pro zusätzlich die Aufzeichnung von 5 Clean-Feeds aller eingehenden Streams. Fürs Finishing in Ultra HD wird ein DaVinci Resolve Projekt angelegt, das man bearbeiten und mit den Blackmagic-RAW-Dateien verknüpfen kann.

ATEM Mini Extreme ISO G2

Mächtiger Live-Mischer mit 8 HDMI-Eingängen, interner Streaming-Engine, Multiview und Thunderbold für Aufzeichnung und Wiedergabe. Ebenfalls geboten werden USB-Webcam-Funktionalität, ein Chromakeyer, Media Player und ISO-Aufzeichnungen von allen 8 Videoeingängen.

Edit Live Production with Separate ISO Recordings!

Mit separaten ISO-Aufzeichnungen Liveproduktionen bearbeiten

ATEM Mini Pro ISO und Extreme ISO Modelle zeichnen mehrere Videostreams gleichzeitig auf, einschließlich Clean-Feeds von allen Eingaben und vom Programm. So können Sie Ihre Event-Live-Mitschnitte nachträglich bearbeiten. Im Programm verwendete Bilder aus der Mediathek werden ebenfalls mit den Videodateien gespeichert. Die Videodateien enthalten Metadaten-Tags, bspw. für synchronisierten Timecode und Kameranummern. Damit wird ein Neuschnitt Ihrer Sendung mit neuen Gradings, Effekten und Grafiken zur Realität. Selbst die Audioquellen werden mitaufgezeichnet, sodass Sie Ihren Ton professionell neu mischen können.

Window

Edit Live Production in DaVinci Resolve

Liveproduktionen in DaVinci Resolve schneiden

Die ISO-Modelle speichern Ihre Liveproduktionen außerdem als DaVinci Resolve Projektdateien, die sich mit einem Klick als Videoschnitt öffnen lassen. Alle Hartschnitte, Überblendungen und verwendete Grafiken aus der Mediathek werden automatisch mitgeladen. Dies ermöglicht Verfeinerungen von Schnittmarken oder selbst den kompletten Austausch von Shots. Mit der „Sync Bin“-Funktion in DaVinci Resolve wählen Sie in der Mehrfachansicht einfach neue Einstellungen aus. Für professionelles Colorgrading und Finishing in Ultra HD können Sie sogar wieder auf die Blackmagic-RAW-Kameradateien zurückgreifen, indem Sie diese mit dem Projekt verknüpfen.

Erfahren Sie mehr über DaVinci Resolve > Demoprojekt herunterladen >
Add Exciting Video Effects

Hingucker-Videoeffekte

Zu den Vorzügen von ATEM Minis gehören u. a. die professionellen Production Values, die Sie mit vielfältigen integrierten Videoeffekten erzielen können. Die „Cut“-Taste gewährleistet beim Umschalten zwischen Quellen einen sofortigen Bildschnitt. Der Name der „Auto“-Taste stammt aus der Profiwelt der großen Broadcast-Bildmischer. Man führt damit Effektblenden aus. Entsprechende Tasten für die Dauer ermöglichen es, für Videoeffekte Intervalle von 0,5, 1, 1,5 oder 2 Sekunden vorzugeben. Auch die Art des Effekts können Sie bestimmen. Mit einem Mix geben Sie bspw. einen glatten Übergang zwischen Quellen vor, bei einem Dip-Effekt wird vor dem Übergang kurz eine Farbe eingeblendet. Oder verwenden Sie unterhaltsame DVE-Effekte, die sich bei Übergängen zwischen Quellen über den Bildschirm ins Aus bewegen.

Play
Replay
Play
Replay
Play
Replay
Play
Replay
Play
Replay
Play
Replay
Work with Professional Microphones

Mit professionellen Mikrofonen arbeiten

Je nach Modell lassen sich an die beiden unabhängigen 3,5mm-Stereoklinken oder die XLR-Eingänge Tisch- und Ansteckmikrofone anschließen. Oder schließen Sie einen Musikplayer an, um zwischen Livestream-Beginn und Programmstart Einleitungsmusik abzuspielen. An die beiden Stereoeingänge angeschlossene Ansteckmikrofone statten Moderatoren und Gäste für das Interview professionell aus. Für alle Audioeingänge finden sich am Bedienfeld des ATEM Mini Tasten zum Aussteuern der Tonpegel und zum Aktivieren der Audioeingaben im internen Mixer. Alle Modelle haben einen Fairlight Audiomixer an Bord. Die HDMI-Eingänge und beide Mikrofoneingänge sind mit dem Audiomixer verbunden, sodass Sie beim Livemischen auf alle Tonquellen zugreifen können. Der ATEM Mini Extreme bietet zudem einen Kopfhörerausgang.

Automatically Converts Any SDI Input Format
Format chart of ATEM Mini Pro

Konvertiert jedes HDMI-Eingabeformat automatisch

Alle HDMI-Eingänge sind mit ihrem eigenen Normwandler ausgerüstet. So konvertieren ATEM Minis 1080p-, 1080i- und 720p-Quellen automatisch in die Videonorm des Mischers. Standardmäßig gibt der Mischer das Videoformat automatisch vor. Bei Bedarf lässt er sich aber auch auf jede andere Videonorm einstellen. Die HDMI-Ausgänge sind echte Aux-Ausgänge, sodass Sie alle HDMI-Eingaben sauber darauf umschalten können. Für geringe Latenzen im E-Sport können Sie Eingang 1 sogar direkt auf den HDMI-Ausgang schalten. Die ATEM Mini Extreme Modelle unterstützen obendrein zweifaches direktes Durchschleifen mit geringer Latenz. Über den HDMI-Ausgang können Sie sich eine komplette Multiview-Ansicht all Ihrer Eingaben, des Programms, der Vorschau und des Streaming-Status auf einem einzelnen Monitor anzeigen lassen.

News Broadcast.
ATEM Software Screen.
News Broadcast.

Verborgene interne Broadcast-Funktionen

Bei all ihrer Bedienfreundlichkeit verbergen sich in den ATEM Minis auch leistungsstarke Broadcast-Funktionen. Sie liebäugeln mit einer Karriere in der Fernsehbranche? Dann ist ein ATEM Mini goldrichtig. Alle Modelle warten nämlich mit den gleichen Features wie die Bildmischer großer Sendeanstalten auf und sind ideal zum Üben. Dazu zählen ein ATEM Advanced Chroma Keyer, ein Fairlight Audiomixer, ein DVE-Prozessor, ein Still Store zum Speichern von Grafiken und vieles mehr. Um auf die erweiterten Funktionen eines ATEM Mini zuzugreifen, verbinden Sie einfach einen Mac- oder Windows-Computer mit der aufgespielten kostenfreien ATEM Software Control Anwendung per USB oder Ethernet mit dem Mischer. Mit etwas Herumprobieren lernen Sie, in Eigenregie sendetaugliche Liveproduktionen zu gestalten. ATEM Minis suchen vergeblich ihresgleichen. In diesen winzigen und bezahlbaren Geräten verbirgt sich ein echter Broadcast-Mischer.

ATEM Software Control Switcher Screen. ATEM Software Control Media Screen. ATEM Software Control Audio Screen. ATEM Software Control Camera Control Screen.

Inklusive ATEM Software Control Panel

Die ATEM Software Control Anwendung gibt die verborgenen Kräfte von ATEM Minis frei und lässt Anwender auf jede einzelne Mischerfunktion zugreifen. Die Bedienoberfläche von ATEM Software Control gleicht optisch einem Mischer. Über Menüpaletten sind Anpassungen von dort im Nu vorgenommen. Normalerweise würde man die Bediensoftware über USB verbinden. Wird sie jedoch per Ethernet mit einem ATEM Mini verwendet, können mehrere Benutzer von verschiedenen Computern aus mit ATEM Software Control arbeiten. Über die Bediensoftware greifen Sie auf alle Funktionen fürs Audiomischen mit Effekten zu, laden Standbilder oder erstellen komplexe Makros für Ihre Programme. Es ist sogar möglich, den Mischerstatus als XML-Datei zu speichern. Zum Abspielen von Clips können Sie sogar HyperDeck Diskrekorder per Ethernet steuern.

Paaren Sie den Mischer mit einem Hardware-Bedienpult

Das ATEM Micro Panel ist eine kostengünstige Lösung, mit der Sie die Bediensoftware ATEM Software Control um ein Hardware-Panel erweitern können. Es ist mit den gleichen hochwertigen Tasten wie die ATEM Advanced Panels ausgeführt und vermittelt ein echtes Broadcast-Erlebnis. Das vertraute Layout bietet Tasten zur Programmsteuerung und -vorschau sowie eine Shift-Taste für den Zugriff auf bis zu 20 Quellen. Es gibt spezielle Tasten zur Steuerung von bis zu 4 Upstream- und Downstream-Keys sowie Makros. Ein Fader ermöglicht es, manuell und geschmeidig Übergänge auszuführen. Zudem ist das Panel mit flachem Profil sehr mobil. Das mit der Software über USB-C oder Bluetooth verbundene ATEM Micro Panel wird von seinem internen Akku mit Strom versorgt. Ideal als zusätzliches portables Bedienpult!

ATEM Micro Panel
Add a Camera CCU Style Camera Panel

Upgraden Sie auf ein Kamerasteuerpult im CCU-Stil

Das ATEM Micro Camera Panel lässt Sie Ihre Kameras mit einem Highend-Broadcast-Controller im CCU-Stil steuern. Es ist portabel, weil es einen eingebauten Akku hat und über Bluetooth oder USB-C verbunden wird. Es bietet Tasten zur Auswahl von acht Kameras. Mit dem Panel können Sie auch prüfen, welche Kameras auf Sendung sind, bevor Sie die Einstellungen ändern. Das Design ist mit einem glatt maschinierten Metallsteuerregler zum Anpassen von Blende und Schwarzwert ausgestattet. Überdies können Sie an den Kameras Verschlusszeit, Weißabgleich, RGB-Gain und mehr steuern.

Picture-in-Picture example

DVE für Bild-im-Bild, Übergänge und Effekte

Eine der aufregendsten Features von ATEM Minis ist ihr digitaler Videoeffektprozessor, kurz DVE, für Bild-im-Bild-Effekte und ausgefallene DVE-Übergänge. Kreieren Sie mittels DVE professionelle Bild-im-Bild-Effekte mit individualisierbaren 3D-Rahmen, Schatten und Beleuchtung. Die Bildqualität ist ebenso hochwertig wie die von ATEM Mischermodellen aus dem Topsegment. Der DVE unterstützt die Platzierung, Größenanpassung und Skalierung von Effekten – alles in Echtzeit. Mit dem DVE können Sie zudem fesselnde Übergänge mit 16 verschiedenen Squeeze- und Push-Effekten basteln und damit Ihr Programm aufpeppen. Die Fly-Key-Funktion des DVE befähigt Sie, Wischblenden mit eigens erstellten Grafiken zu kreieren.

Broadcast Transition Examples
Transition sizer Screen. Transition frame example. Transition frame example.
Klicken Sie unten auf die Übergangs-Icons

Professionelle Broadcast-Übergänge

ATEM Minis stellen vielerlei native HD-Übergänge wie Mixe, Dips und Wischblenden in Sendequalität bereit. Alle Übergänge lassen sich durch Anpassen von Parametern wie Dauer, Rahmenfarbe und -breite, Platzierung und Richtung individualisieren. Sie können mit dem DVE erstellte Effekte auch für Übergänge verwenden, bspw. um eine Grafik über den Rand einer Wischblende zu schieben. Derartige Grafik-Wipes kommen oft bei Sportprogrammen zum Einsatz. Um Patzer zu vermeiden, kommen ATEM Minis mit einer Vorschaufunktion für Übergänge. Darüber prüfen Sie Ihre Übergänge, ehe Sie sie auf Sendung bringen.

Photoshop plug-in

Interner Medienspeicher für Stills und Motion Graphics

Die eingebaute Mediathek steht zum Speichern von sendetauglichen Grafiken und Animationen bereit, die über die integrierten Media Player sofort abspielbar sind. Die Media Player erscheinen als unabhängige Quellen. Sie müssen also keine SDI-Eingänge für Grafiken-Einspielungen belegen. Für eine höchstmögliche Qualität unterstützen alle Medien den RGB-Farbraum mit Alphakanal, was Transparenz und Layering erlaubt. Die Mediathek bietet Platz für 20 Standbilder in HD- oder Ultra-HD-Auflösung. Modellbedingt dürfen Motion-Graphic-Clips für Animationen und Stinger bis zu 800 Frames in 720HD, 400 Frames in 1080HD und 200 Frames in 2160 Ultra HD zählen. ATEM Software Control ermöglicht darüber hinaus das Heraufladen und Verwalten von Medien. Erstellen Sie Grafiken in Adobe Photoshop und laden Sie sie anschließend über das kostenlose ATEM Photoshop Plugin in die Mediathek!


ATEM Advanced Chroma Key example

Inklusive ATEM Advanced Chroma Keyer

Für Nachrichten oder Präsentationszwecke am Set sind ATEM Minis wie gemacht, denn der leistungsstarke ATEM Advanced Chroma Keyer ist ideal für Greenscreen-Keying-Effekte. Die Chromakeyer sind unfassbar leistungsstark. Sie verfügen über einen Color-Picker zur Auswahl von Proben für Hintergrundfarben, aus denen dann automatisch Key-Parameter generiert werden. Sie erhalten präzise Bedienelemente für die Kanten- und Streulichtverarbeitung. Für nahtloses Compositing gibt es sogar einen Vordergrund-Farbkorrektor zum Angleichen der Vorder- und Hintergrundebenen. Mit grünem oder blauem Hintergrund erstellte Grafiken können Sie sogar für Titel-Overlays nutzen. Ein weiteres Plus: Der ATEM Mini Extreme beinhaltet vier gewaltige ATEM Advanced Chroma Keyer, also einen pro Kamera, für Produktionen mit virtuellen Sets und festen Kameras.

Live Broadcast, Television and Film Production Create Amazing Virtual Sets

Kreieren Sie tolle virtuelle Sets

Die ATEM Mini Extreme Modelle bieten vier Upstream-Chromakeyer, was Ihnen den Bau spannender virtueller Sets gestattet. Das macht einen unabhängigen Chromakeyer pro Kamera für ein virtuelles Set mit bis zu vier Kameras. Mit dem ATEM Mini Extreme verfügen Sie über acht Eingänge. Bspw. vier für Kameras und vier weitere zum Anschließen von Computern zum Rendern von Hintergründen für das virtuelle Set. Wenn Sie Ihre Kameras umplatzieren möchten, erstellen Sie virtuelle Sets alternativ mit fixen Kameras, indem Sie zuvor gerenderte Standbildhintergründe aus den Mediaplayern und der Mediathek laden. Mit Makros lassen sich Kameras umschalten und die passenden Hintergründe in die Media Player laden. Alternativ können Sie sogar eine DeckLink Quad HDMI und Software für virtuelle Livesets einsetzen.

Powerful SuperSource Processing!

Mächtige Verarbeitung per SuperSource

Zusätzlich zu den in die beiden ATEM Mini Extreme Modelle verbauten unabhängigen DVE-Prozessoren, gibt es den leistungsstarken SuperSource-Multilayer-Prozessor. Er bietet Anwendern vier weitere DVE-Ebenen sowie eine Hintergrundebene, die auf dem ATEM Mini Extreme alle als zusätzliche Eingabequellen angezeigt werden. Für SuperSource-DVE kann jeder beliebige Videoeingang des ATEM Mini Extreme dienen. Über einen benutzerdefinierten Hintergrund in der Mediathek werden dann alle Ebenen zusammengefügt. Wenn Sie den Effekt schon vor der Liveschaltung einrichten, stehen für andere Aufgaben trotzdem noch beide Haupt-DVE zur Verfügung. Daher ist SuperSource bei Interviews mit mehreren Personen ideal für Bild-im-Bild-Anzeigen. SuperSource ist in etwa so, als habe man einen zusätzlichen eingebauten Multilayer-VFX-Mischer zur Verfügung.

ATEM SDI Pro product photo

Echtes Mix-Effekt-Mischen wie beim Rundfunk

ATEM Minis sind werksseitig auf den Cut-Bus-Modus eingestellt. Man kann sie aber auch auf den Mix-Effekt-Betriebsmodus (= Programm/Vorschau) einstellen, wie ihn große Sendeanstalten vorrangig für ihre Live-Produktionsmischer verwenden. Das Mischen im Cut-Bus-Modus ist einfach. Die Auswahl eines beliebigen Eingangs bewirkt die sofortige Umschaltung auf diese Quelle. Um Ihren ATEM Mini wie ein echter Profi zu betreiben, versetzen Sie ihn in ATEM Software Control in den Programm/Vorschau-Modus. Der Betrieb nach dem Mix/Effekt-Prinzip ermöglicht die Auswahl einer Quelle, die erst durch Drücken der „Cut“- oder „Auto“-Taste auf Sendung geht. Durch diesen zweistufigen Programm/Vorschau-Prozess passieren weniger Patzer. Überdies ist der Programm/Vorschau-Betrieb optimal, um Auszubildende auf eine Laufbahn im Rundfunk vorzubereiten.

Quellen und Status mit Multiview sichten

Bei umfassenderen Liveproduktionen mit mehreren Kameras ist es sehr hilfreich, wenn man alle Videoquellen zugleich auf einem einzigen Bildschirm sichten kann. Alle ATEM Mini Modelle punkten mit einem professionellen Multiviewer. Damit werden Ihnen alle Videoeingaben, Vorschau und Programm auf einem einzelnen HDMI-Fernseher oder Monitor angezeigt. Die Multiview-Funktion geben Sie einfach mit den Videoausgabetasten am Bedienfeld vor. Alle Kameraansichten verfügen über Tally-Anzeigen, die Ihnen den On-air-Status der Quelle signalisieren. Überdies bietet jede Ansicht benutzerdefinierte Kennungen und Audiometer. Bei den ATEM Mini Extreme Modellen können Sie bis zu 16 benutzerdefinierte Ansichten auswählen! Multiview bietet Ihnen sogar wichtige Statusanzeigen für Aufzeichnung, Streaming und den Audiomixer.

ATEM Mini Pro product photo

Integrierter Audiomixer mit 6-Band-EQ, Kompressor und Limiter

Der in ATEM Minis verbaute Fairlight Audiomixer ermöglicht sogar hochgradig komplexes Live-Audiomischen. Der interne Mischer bietet ausreichend Kanäle für alle HDMI-Eingaben, sodass Sie den Ton von allen Quellen mischen können. Gemeint ist damit das von allen HDMI-Quellen und den beiden Stereo-Mikrofonbuchsen eingehende Audio. Jeder Eingabekanal verfügt über einen parametrischen 6-Band-EQ, Kompressor, Limiter, Expander, Noise Gate sowie volle Raumklangverteilung. Mit Audio-folgt-Video (AFV) kann man die Software sogar auf automatisches Mischen beim Umschalten von Eingaben einstellen oder gleichzeitig mehrere Quellen in Echtzeit mixen. Steuern können Sie all diese Audiopower per Computer über ATEM Software Control, ein Mackie-kompatibles Tonmischpult oder eine riesige Fairlight Audiokonsole.

ATEM Software Audio Mixer screens ATEM Software Control - Equalizer

ATEM Software Control – Equalizer

ATEM Software Control - Dynamics

ATEM Software Control – Dynamikregelung

Sync Directly with Editors Globally
Sync Directly with Editors Globally

Globale Synchronisation mit Blackmagic Cloud und Editoren

ATEM Mini ISO Modelle können aufgezeichnete ISO-Dateien und die DaVinci Resolve Timeline der Live-Schaltung direkt nach Aufnahmeende automatisch in Blackmagic Cloud hochladen. So haben Editoren in Minuten Zugriff auf Ihre Medien. Die unmittelbare Medienübermittlung in eine DaVinci Resolve Media Bin bedeutet, dass Editoren und Coloristen bei abgeschlossener Liveproduktion sofort ihre Arbeit aufnehmen können. Das ist revolutionär und war nie zuvor möglich. Wo auch immer Editoren in der Welt arbeiten, sie haben Zugriff auf das Bildmaterial. Alle Medien werden mit dem Timecode synchronisiert aufgezeichnet. Zum Finishing in Ultra HD können Sie Blackmagic-RAW-Kameradateien sogar neu verlinken. Über den Weg der Blackmagic Cloud sind Fernsehsendungen am schnellsten erstellt.

Sync diagram
Get Powerful Broadcast Replay with DaVinci Resolve

Leistungsstarke Broadcast-Replays mit DaVinci Resolve

Wir stellen vor: Live-Action-Wiederholungen der nächsten Generation! Blackmagic Replay ist völlig einzigartig, weil es die von ATEM Mini ISO Modellen aufgezeichneten ISO-Dateien für die Wiedergabe in DaVinci Resolve verwendet. Diese Dateien von abgesteckten Kameras werden auf einer USB-C-Festplatte aufgezeichnet, auf die DaVinci über Ethernet Zugriff hat. Auf einem Mac können Sie die neue Multiview-Funktion im Schnitt-Modul verwenden und so in DaVinci Resolve alle Kamerafeeds gleichzeitig sichten. Es ist leicht erkennbar, von welcher Kamera und in welcher Reihenfolge Shots abgespielt werden sollen. Während der Aufnahme läuft der Datei-Upload sogar kontinuierlich, sodass Sie live schneiden können. DaVinci Resolve ist ein extrem leistungsstarker Editor, mit dem Sie Wiederholungen in Promos, Titelsequenzen und sofortige Social-Media-Updates umwandeln können.

ATEM Mini Extreme ISO Files

ISO-Dateien des ATEM Mini Extreme ISO

DaVinci Resolve Growing Files

Befüllung von DaVinci Resolve mit Dateien

Stream to Yourself with ATEM Streaming Bridge!

Globale Broadcast-Links mit der ATEM Streaming Bridge

Die ATEM Streaming Bridge ist ein Videokonverter, über den Sie einen H.264-Stream von einem beliebigen ATEM Mini Modell empfangen und in SDI- und HDMI-Video zurückwandeln können. Das gestattet es, Video an Remote-Standorte in Ihrem lokalen Ethernet-Netzwerk oder per Internet sogar in die ganze Welt zu übermitteln. Möglich ist das, weil der Konverter fortschrittliche H.264-Codecs für eine höhere Qualität bei äußerst geringen Datenraten einsetzt. So können Broadcaster und Blogger gemeinsam an Sendungen arbeiten und globale Netzwerke aus ATEM Mini Remote-Rundfunkstudios anlegen. Der Konverter ist einfach eingerichtet. Das ATEM Software Dienstprogramm erstellt Setup-Dateien, die Sie per E-Mail an Studios an anderen Standorten schicken können. Die ATEM Streaming Bridge ist ideal für den Einsatz eines ATEM Mini als Remote-Rundfunkstudio.

Control and Color Balance Cameras!

Kameras steuern und farblich abgleichen

Für einen Broadcast-Workflow können Sie Ihre Kameras über einen ATEM Mini fernbedienen. Die Blackmagic Pocket Cinema Camera und die Blackmagic Studio Camera lassen sich als Studiokameras einsetzen und über die HDMI-Verbindung mit einem ATEM Mini steuern. So kontrollieren Sie die Kameraeinstellungen und den Farbkorrektor in den Kameras per ATEM Software Control. Von dort stellt man ISO-Wert und Tönung sowie Blende, Fokussierung und Zoom so ein, dass die Kameraoperatoren sich voll aufs Aufnehmen konzentrieren können. Es gibt zweierlei Bedienoberflächen. Zum einen das Layout einer Kamerakontroll- und Steuereinheit (CCU) für die klassische Tönungsanpassung. Zum anderen die DaVinci Farbkorrektor-Oberfläche, über die Sie Ihre Liveproduktion anhand des kamerainternen DaVinci Farbkorrektors mit großartigen Digitalfilm-Looks versehen können.

ATEM Control SDK connection

Eigene Lösungen zur Remote-Steuerung entwickeln

Der Ethernet-Port eröffnet Ihnen benutzerdefinierte Steuerlösungen. Obwohl ATEM Minis inklusive ATEM Software Control geliefert werden, kann man die Mischer über ihre Ethernet-Verbindung auch fernsteuern. Sogar aus dem Ausland. Ein bewährter Workflow ist dieser: Bauen Sie einen per Ethernet eingebundenen ATEM Mini nahe der HDMI-Kameras auf und steuern Sie ihn aus der Ferne von einem leiseren Ort, bspw. einem Regieraum. Es ist eine tolle Sache, den Mischer wie in einer Sendeanstalt professionell aus einem Regieraum abseits der Bühne oder des Interview-Schauplatzes zu bedienen. Über Ethernet können Sie beliebig viele Computer mit ATEM Software Control zum gleichzeitigen Einsatz einbinden oder mit dem SDK für Entwickler individuelle Steuerlösungen bauen.

Record to an External Recorder!

Auf einen externen Rekorder aufzeichnen

Der HDMI-Programmausgang von ATEM Minis bietet sich zum Anschließen eines externen Rekorders oder Monitors an. ATEM Minis unterstützen Rekorder wie den Blackmagic Video Assist. Das lässt Sie mit dem Mischer hochwertiges Programmvideo zusammen mit dem Live-Ton des internen Audiomixers ausgeben. An großen Veranstaltungsorten können Sie an den HDMI-Ausgang sogar Videoprojektoren anschließen. Wenn Sie zusätzlich ATEM Software Control einbinden, sind sogar getrennte Aufnahmen einzelner Signaleingaben möglich. Noch dazu können Sie mehrere Formate generieren, indem Sie vom HDMI-Programmausgang in einem qualitativ hochwertigen Format wie ProRes aufzeichnen und gleichzeitig die interne Aufzeichnungsfunktion nutzen, um Videostreams in H.264 auf einen USB-Speicher oder eine CFexpress-Karte aufzunehmen.

Bauen Sie sich das tollste Broadcast-Studio überhaupt!

Der ATEM Mini Extreme ISO G2 mit allen regulären und zusätzlichen professionellen ATEM Mini Features ist ideal zum Einrichten eines Highend-Broadcast-Studios. Dieser Mischer punktet mit einem profigerechten Bedienpult mit großartigen Eingabetasten. Er stellt auch drei routingfähige, unabhängige Videoausgänge bereit. Seine integrierte Thunderbolt-Schnittstelle ermöglicht die Live-Aufzeichnung und -Wiedergabe von Video und somit auch den Einsatz von Echtzeit-Effekt-Software oder DaVinci Resolve für Live-Action-Replays. Alternativ kann auf seine CFexpress-Karte per 10G-Ethernet über Ihr Netzwerk zugegriffen werden. Seine Ausstattung für Ton umfasst symmetrische XLR- und MADI-Eingänge. Geboten wird auch eine Fairlight-Statusanzeige mit Menüs. Eine Kopfhörerbuchse kann für die Tonkontrolle genutzt werden. Und es steht eine Mediathek mit einer Kapazität von 200 animierten Frames bereit.

Integrierte Thunderbolt-Schnittstelle und DaVinci Resolve für Live-Action-Replays

Thunderbolt am ATEM Mini Extreme ISO G2 Modell ermöglicht die Wiedergabe von Füll- und Keysignalen, Aufzeichnung, Ethernet-Zugriff auf die CFexpress-Karte und die Erhaltungsladung von Akkus über die eine Computerverbindung. So können Sie DaVinci Resolve als komplettes System für Live-Action-Replays verwenden! Über DaVinci Resolve kann eine Live-Videoeingabe des Mischers gezeigt werden. Sobald Sie die POI-Taste (kurz für Point-of-Interest) drücken, aktiviert DaVinci die Wiedergabe aller acht ISO-Dateien und erlaubt es Ihnen, Kamerafeeds auszuwählen und Replays abzuspielen. Man kann im selben Replay Vorlauf und Sequenzen für mehrere Kameras vorgeben. Inklusive Tempowechseln mit optischem Fluss! Laden Sie Ihr Replay anschließend in die Timeline und laden Sie es auf Social-Media-Plattformen! Das kann kein herkömmliches Replay-System.

diagram

Interner Speicher zum Teilen mit anderen

Der ATEM Mini Extreme ISO G2 ist mehr als ein Mischer, da man über den 10G-Ethernet-Port auf seine interne CFexpress-Speicherkarte oder sein externes USB-Laufwerk zugreifen kann und er zusätzlich als geteilter Netzwerkspeicher fungiert. CFexpress-Karten sind extrem schnell und bewältigen die Aufzeichnung mehrerer ISO-Videodateien. Währenddessen arbeiten mehrere Benutzer extern an separaten Computern an Schnitt, Farbkorrektur, VFX und Audio-Postproduktion. Der interne Netzwerkspeicher lässt sich sehr einfach einrichten. Sie können Ihre aufgezeichneten Mediendateien auch mit Blackmagic Cloud synchronisieren und sie an Editoren und Designer auf der ganzen Welt verteilen. Somit ist der ATEM Mini Extreme ISO G2 nur ein Teil eines viel umfangreicheren globalen Postproduktions-Workflows.

Das fortschrittlichste Steuerpult in Broadcast-Qualität

Im ATEM Mini Extreme ISO G2 sind ein Mischer und ein Bedienpult vereint. Das macht ihn zum portabelsten professionellen Mischer auf dem Markt! Er hat alles, was Sie brauchen. Über die Tasten auf dem Bedienpult werden Quellen ausgewählt, Übergänge ausgelöst und Videoeffekte eingerichtet. Da die Tasten die gleiche Highend-Qualität wie unsere ATEM Advanced Panels aufweisen, sind sie haptisch angenehm. Sie verfügen außerdem über einen Fader für manuelle Übergänge. Das Bedienpult hat einen innovativen Audiomixer-Bereich mit Live-Pegelmessung komplett mit Statusanzeige, ähnlich wie in Fairlight, die über HDMI ausgegeben wird. Ebenfalls geboten werden Tasten für Aufzeichnung, Streaming und fürs Wechseln der Ausgaben zwischen den acht Kameras, dem Programm, der Vorschau, Multiview und dem Fairlight-Status.

The Most Advanced Broadcast Quality Control Panel

1. Tonsteuerung

Regler und Multifunktionstasten für Tonpegel und Verarbeitung

2. Blendenhebel

Hochwertige Blendenhebel für manuelle Übergänge

3. Vier Upstream-Keyer

Zum Erstellen von Greenscreen-Keys und Grafiken

4. Ausgabekontrolle

Tasten zum Wechseln der Ausgabequellen fürs Monitoring

5. Programmtasten

In dieser Reihe ausgewählte Quellen werden sofort ausgegeben

6. Vorschautasten

Drücken einer PVW-Taste schaltet auf eine Vorschaureihe

7. Übergangs-steuerung

Schaltet die Vorschau-Quelle per Hartschnitt oder Blende on air

8. Downstream-Keyer

Zum Hinzufügen von Grafiken nach Übergängen

9. Abblende

Blendet das Videobild am Programmende auf Schwarz aus


Broadcast-Anschlüsse

Broadcast Connections

1. 12V-DC-Buchse

12V-DC-Strombuchse, inklusive Netzteil

2. CFexpress

Entnehmbare schnelle Speicher für ISO-Aufzeichnungen und Schnitt

3. 3 HDMI-Ausgänge

3 HDMI-Ausgänge für Programm, Multiview und Status

4. MADI-Audio-Eingang

Speist 32 zusätzliche Audiokanäle wie Mikrofonton ein

5. Kopfhörer

Zur Tonkontrolle in lärmreicher Umgebung

6. 1G-Ethernet

Für Bedienpulte oder einen Computer mit ATEM Software Control

7. 10G-Ethernet

Ermöglicht Netzwerk-speicherzugriff auf die CFexpress-Karte

8. USB-C

Zum Aufzeichnen auf USB-Speicher oder Streamen über Mobiltelefone

9. Thunderbolt

Live-Video-Aufzeichnung und -Wiedergabe für Medien oder Replay

10. 8 HDMI-Eingänge

Skalierbare HDMI-Eingänge mit Tally und Kamerasteuerung

11. Symmetrischer XLR-Audio-Eingang

Mit Phantomspeisung für Profi-Mikrofone

Audio-Erweiterung für mehr Mikrofone

Ob Sie ein Podcast-Studio einrichten oder einfach zusätzliche Mikrofone benötigen, der ATEM Microphone Converter erweitert die Zahl der verfügbaren Audioanschlüsse. Der Konverter wird direkt über den MADI-Anschluss mit dem ATEM Mini Extreme ISO G2 verbunden. Kein komplexes Setup nötig. Für zusätzliche Eingaben schaltet man mehrere Geräte in Reihe. Jeder Konverter hat vier analoge Eingänge, die zwischen Mic und Line umschaltbar sind und Phantomspeisung unterstützen. Mit extrem geringem Grundrauschen von -129 dBV, einem Dynamikbereich von 131 dB(A), geringer Verzerrung von 0,002 % und einheitlichen Toleranzen über alle Kanäle hinweg gewährleistet das Design umwerfende Qualität. Der Konverter verwendet acht separate A/D-Wandler an jedem Eingang, die zusammen den Dynamikbereich erweitern. Und er hat einen coolen HDMI-Monitoring-Ausgang, der die Audio-Waveformen anzeigt.

Mit allen gängigen Videoprogrammen kompatibel

Mit seiner Thunderbolt-Schnittstelle und hochschnellem 10G-Ethernet ist der ATEM Mini Extreme ISO G2 mit allen gängigen Videosoftwares kompatibel. Damit haben Sie die Möglichkeit, mit Ihren vertrauten Tools zu arbeiten, bspw. mit DaVinci Resolve zum Broadcast-gerechten Schneiden und Farbkorrigieren. Und weil Thunderbolt die simultane Aufzeichnung und Wiedergabe ermöglicht, können Sie die Live-Grading-Feature in DaVinci Resolve verwenden, um Video zu erfassen, Farbkorrekturen vorzunehmen und Inhalte auszugeben – alles gleichzeitig. Auch ist der ATEM Mini Extreme ISO G2 mit anderen Schnittsoftwares wie Final Cut Pro, Media Composer und Premiere Pro kompatibel. Mit Fusion, After Effects und Photoshop können Sie beeindruckende visuelle Effekte erstellen.

Develop Custom Solutions with the SDK

Eigene Echtzeit-Videoverarbeitungs-Software bauen

Wer sich eigene Echtzeit-Effekt-Software entwickeln will, kann dafür über die Thunderbolt-Schnittstelle am ATEM Mini Extreme ISO G2 Video auf einen Computer aufzeichnen, es dort verarbeiten und die Ausgabe wieder in den Mischer zurückführen. Alles in Echtzeit. Mit dem Desktop Video SDK von Blackmagic Design können Sie die gesamte Video-Aufzeichnung und -Wiedergabe über den Thunderbolt-Port verwalten. Das Blackmagic Desktop Video SDK wird auch für die Blackmagic Design DeckLink Capture-PCIe-Karten und UltraStudio Thunderbolt Produkte verwendet. Tausende Hersteller und Entwickler verwenden für ihre Produkte DeckLink Karten. Das Desktop Video SDK bietet also eine bewährte und solide Grundlage zur Entwicklung von Broadcast-Lösungen im kommerziellen Umfeld.

Person utilising ATEM Panels to broadcast show

Zügiger mischen mit einem ATEM 1 M/E Advanced Panel

Über den integrierten Ethernet-Port von ATEM Minis können Sie ein physisches Bedienpult einsetzen und die im Mischer verborgenen Broadcast-Funktionen für Highend-Workflows nutzen. Das ATEM 1 M/E Advanced Panel ist für den schnellen Programm/Vorschau-Betrieb mit separaten Quelltasten in den Programm- und Vorschau-Reihen ausgestattet. Führen Sie alle Übergänge automatisch oder manuell per Blendenhebel aus. Die präzise Steuerung von DVE besorgen Sie per Joystick, mit dem Sie DVE über die X- und Y-Achsen positionieren, drehen oder zoomen. Über die LCD-Menüs steuern Sie auch Funktionen, für die keine dedizierten Regler oder Tasten bereitstehen. Sie können sogar Makros programmieren und auslösen! Benutzen Sie Ihr ATEM 1 M/E Advanced Panel auch bei einem Upgrade auf einen größeren ATEM Mischer einfach weiter.

ATEM 1 M/E Advanced Panel and ATEM Camera Control Panel

ATEM Camera Control Panel

Kamera-Abgleich mit einem ATEM Camera Control Panel

Bei Liveproduktionen müssen alle Kameras farblich aufeinander abgestimmt sein, damit das Bildmaterial der einzelnen Kameras beim Mischen einen einheitlichen Look hat. Der ATEM Mini Extreme ISO G2 verfügt über eine interne Kamerasteuerung. Alternativ erweitern Sie diese mit einem dedizierten ATEM Micro Camera Panel. Die CCU-Bedienelemente am Pult gleichen denen von CCU-Controllern im Broadcast-Stil. Der große Joystick ist hochpräzise und die schlichten Status-LEDs sind leicht zu lesen. Durch Drehen des Joysticks lassen sich Blende und Schwarzwert direkt justieren. Es gibt sogar rot, grün und blau gekennzeichnete Regler für farbliche Feinabstimmungen!

Next Page - Workflow

Nächste Seite

Workflow

Erfahren Sie mehr über Workflow Arrow

Erfahren Sie mehr über Softwaresteuerung Arrow

Erfahren Sie mehr über Erste Schritte Arrow

Erfahren Sie mehr über Editing Arrow

Erfahren Sie mehr über Advanced Panel Arrow

Erfahren Sie mehr über Kamerasteuerung Arrow

Erfahren Sie mehr über Techn. Daten Arrow

ATEM Mini

ATEM Mini Pro

ATEM Mini Pro

Leistungsstarker Livemischer mit vier HDMI-Eingängen, Hardware-Streaming-Engine, Aufzeichnung auf USB-Speicher, USB-Webcam-Ausgang, Audiomixer, 2D-DVE-Prozessor, Übergängen, Greenscreen-Chromakeyer, 20 Standbildern für Titel und mehr!

€309

Jetzt online kaufen €309
ATEM Mini Pro ISO

ATEM Mini Pro ISO

Dieses Modell verfügt über die gleichen Funktionen wie der ATEM Mini Pro plus Aufzeichnung von 5 Clean-Feeds aller eingehenden Streams. Fürs Finishing in Ultra HD wird ein DaVinci Resolve Projekt angelegt, das man bearbeiten und mit den Blackmagic-RAW-Dateien verknüpfen kann.

€505

Jetzt online kaufen €505
ATEM Mini Extreme

ATEM Mini Extreme

Dieses wahrhaft professionelle Modell bietet insgesamt 8 HDMI-Eingänge, einen Multiviewer mit 16 Ansichten, 4 ATEM Advanced Chroma Keyer, SuperSource mit 4 zusätzlichen DVE, 2 HDMI-Ausgänge, 2 USB-Anschlüsse und ein leistungsfähigeres Bedienfeld.

€1 015

Jetzt online kaufen €1 015
Neu
ATEM Mini Extreme ISO G2

ATEM Mini Extreme ISO G2

Leistungsstarker Live-Mischer mit 8 HDMI-Eingängen, interner Streaming-Engine, Multiview und Thunderbolt für Aufzeichnung und Wiedergabe. Mit USB-Webcam, DVE-Prozessor, Chromakeyer, Media Player und ISO-Aufzeichnung von allen 8 Videoeingängen.

€2 019

Reseller finden
ATEM Streaming Bridge

ATEM Streaming Bridge

Dieser neue Videokonverter lässt Sie die von ATEM Mini Pro Mischern eingehenden H.264-Streams in SDI- und HDMI-Video zurückwandeln und an andere Standorte auf Ihrem lokalen Ethernet oder global über das Internet verbreiten.

€269

Reseller finden
Neu
ATEM Micro Camera Panel

ATEM Micro Camera Panel

Tragbares Kamerabedienpult mit sendegerechten CCU-Steuerelementen sowie Akku und Bluetooth. Über 8 Wahltasten können Sie Blende, Schwarzabhebung, Verschluss, Weißabgleich, Master-Gain, RGB-Balance und mehr ändern.

€599

Reseller finden
ATEM Micro Panel

ATEM Micro Panel

Erschwingliches Bedienpult für ATEM Software Control. Mit Tasten für Programm, Vorschau, Keyer, Übergänge, Makros und Fader-Steuerung. Anschluss via Bluetooth oder USB-C.

€679

Reseller finden
ATEM Camera Control Panel

ATEM Camera Control Panel

Steuert gleichzeitig bis zu vier Kameras. Dafür stehen Bedienelemente bereit, die gleichwertig mit den in Sendeanstalten benutzten Highend-Kamera-Controllern sind. Steuern Sie Blende, Verschlusszeit, Weißabgleich, Master-Gain, Schwarzwert, RGB und mehr.

€2 989

Reseller finden