Blackmagic Design kündigt ATEM 2 M/E Production Studio 4K an
NAB 2015, Las Vegas, USA – 13. April 2015 – Blackmagic Design kündigte heute den ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K an, den weltersten Ultra-HD-Mischer für hohe Bildwechselfrequenzen bis 2160p/60 mit 12G-SDI, der 5.995 USD kostet.
Der ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K ist auf der NAB 2015 am Stand von Blackmagic Design (#SL219) zu sehen.
Bei Produktionen mit schneller Bewegtaction wird schon seit Jahren mit hohen Frameraten gearbeitet. Aufgrund der weiten Verbreitung von HD-Formaten bis zu 1080p/60, werden Broadcaster erst dann auf Ultra HD umsteigen können, wenn auch ihre Workflows mit ebenso hohen Frameraten realisierbar sind. Genau diese hohen Bildwechselfrequenzen liefert das neue, von Grund auf neu für Ultra HD und Geschwindigkeiten bis zu 2160p/60 konzipierte ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K. Mit diesem einen Mischer können Broadcaster ihre framerate-intensiven Workflows beibehalten und sie dürfen sich darüber hinaus über großartige Bilder mit doppelt hoher Auflösung freuen.
Mit dem völlig neuen ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K sind Benutzer in der Lage, HD- und Ultra-HD Programme – sei es live oder gemischt – mit hohen Bildfrequenzen von bis zu 60 Frames pro Sekunde zu erstellen. Dank der avancierten 12G-SDI-Technologie lassen sich die aktuellsten 2160p60-Kameras über ein einzelnes reguläres SDI-Kabel an den Mischer koppeln. The Multirate-fähigen 12G-SDI-Anschlüsse schalten automatisch auf 6G-SDI, 3G-SDI oder HD-SDI um, was diesen Mischer mit HD-Equipment kompatibel macht. Der ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K kann zugleich Programme in 2160p/60 mastern und sie auf HD-abwärtskonvertiert in Echtzeit ausspielen. Dieser zukunftsgesicherte Mischer befähigt Sendeanstalten, sich Mediatheken mit großartigen Ultra-HD-Inhalten aufzubauen. Das ist selbst dann nützlich, wenn zurzeit noch in 1080HD übertragen wird.
Der ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K ist prädestiniert für Sportevents mit viel Action sowie Live-Konzerte, wo geschmeidiges, kristallklares und natürlich anmutendes Video gefragt ist. Bei einer Ultra-HD-Produktion mit 60 Frames pro Sekunde bekommt das Publikum großartig klares, detailreiches Bildmaterial präsentiert, wo jeder einzelne Frame einer gestochen scharfen Fotografie gleicht. Dank der durch den ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K ermöglichten extra Auflösung, höheren Bildwechselfrequenz und dem umfangreicheren Farbraum von Ultra HD, sieht die schnellste Bewegtaction- und Live-Sportfootage dramatisch besser aus als selbst die besten Produktionen in regulärem HD.
Selbst wenn man den neuen ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K nicht für Ultra HD benutzt, profitiert der Benutzer von zahlreichen anderen fortschrittlichen Features beim Betrieb in High Definition. Es handelt es sich hier um den bis dato technisch avanciertesten ATEM Mischer aus dem Hause Blackmagic Design.
Der neue ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K verfügt über hunderte wegweisender Kreativfunktionen zur Erstellung von Broadcast-Programmen auf höchstem Qualitätsniveau. Er wartet mit vier eingebauten Mediaplayern und einer größeren Mediathek mit mehr Speicherkapazität für Grafiken und Videoclips auf. Zu den Leistungsmerkmalen des ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K zählen integrierte Keyer, dynamische Übergänge, ein mächtiger DVE- und ein SuperSource-Mehrebenen-Prozessor, Power-Makros, ein Audiomixer sowie Kamerasteuerung mit Farbkorrektur und viele andere mehr. Sämtliche anderen ATEM Mischermodelle lassen sich direkt und aufwandslos durch diesen Neuzuwachs ersetzen. Da seine Bedienung nach dem Muster aller anderen ATEM Mischer erfolgt, braucht weder Zeit noch Geld für Bediener-Umschulungen aufgewendet zu werden.
Neben der fortschrittlichen 12G-SDI-Technologie hat der ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K auch hochwertigste professionelle Broadcast-Anschlüsse an Bord. Alle Eingänge sind auf HD bzw. Ultra HD umschaltbar und verfügen über automatische Frame-Resynchronisierung. So können Benutzer jede Signalquelle, selbst wenn diese nicht referenziert sind, nehmen und saubere Schnitte ausführen. Des Weiteren sind zwei symmetrische XLR-Audioein- und -ausgänge zur Einbindung von Mixern und anderem Profi-Audioequipment vorhanden. Das ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K weist neben einem Ultra-HD-Programmausgang auch einen abwärtskonvertierten HD-Programmausgang auf und bietet sechs Auxiliary-Ausgänge zur Ausspielung von Cleanfeeds auf gigantischen Bildwänden, Projektoren, Rekordern und Monitoren. Duale Mehrfachansichts-Ausgänge für Ultra HD gestatten die Signalausgabe für das Monitoring von Programmen, Vorschauen und Kameras auf großen Ultra-HD-Bildschirmen.
Die Steuerung des ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K erfolgt wahlweise anhand eines professionellen ATEM Hardware-Bedienpultes oder mit der ATEM Switcher Control Software über einen per Ethernet verbundenen Mac- oder Windows-Rechner. Am schnellsten und professionellsten ist der Betrieb eines Mischers während Liveproduktionen mit einem ATEM Hardware-Bedienpult. Die hochwertigen Tasten, Regler, Fader und Joysticks des ATEM 2 M/E Broadcast Panel sind strapazierfähig ausgeführt und halten der starken Beanspruchung bei der Arbeit an Liveproduktionen stand. Das kleiner dimensionierte Modell ATEM 1 M/E Broadcast Panel lässt sich zudem auf engstem Raum wie z. B. in Ü-Wagen einsetzen.
Die ATEM Switcher Control Software liefert ein visuelles Bedienpanel mit Parameter-Paletten zur Vornahme schneller Anpassungen, zum Laden von Grafiken, zur Tonregulierung und mehr. Es lassen sich sogar mehrere Hardware- und Software-Bedienpanele für dieselbe Show einsetzen, sodass sich mehrere Mitwirkende zeitgleich verschiedenen Aufgabenbereichen wie Mischen, Grafiken, Audio, Kamerasteuerung und mehr widmen können.
„Seit der ursprünglichen Einführung unseres umgestalteten ATEM Mischers mit 6G-SDI-Technologie fragen uns Top-Broadcastfachleute laufend nach einem leistungsstärkeren Modell, das sie für Framerate-intensives Ultra HD wie speziell bei Live-Events mit schneller Action, bewältigen lässt. Für genau diesen Zweck ist das neue ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K konzipiert. Es verleiht der schnell bewegten Action von Sport einen großartigen Look”, sagte Grant Petty, Blackmagic Design CEO. „Ultra HD mit 60 Bildern pro Sekunde ist der Broadcast-Standard der Zukunft und den liefert der ATEM schon jetzt. Der neue ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K bietet zudem die Möglichkeit, allmählich auf dieses geniale neue Format umzusteigen und gegenwärtig weiterhin in 1080 HD auszuliefern!”.
ATEM 2 M/E Broadcast Studio 4K
- 2 M/E-Mischer mit allen Funktionen, beide Mix/Effekt-Busse weisen Media Player, Chroma-Key, Übergänge und mehr auf.
- Der Mischer schaltet verzögerungsfrei zwischen den Videoformaten SD, HD und Ultra HD um.
- Zwei integrierte Ultra HD Multi Views gestatten die Mehrfachansicht von 16 Quellen, zwei Vorschauen sowie Programm.
- 20 Eingänge für insgesamt 20 x 12G-SDI Eingänge. Alle Eingänge mit automatischer Resynchronisation.
- Ein abwärtskonvertierter SDI-Programmausgang.
- Integrierter Media Pool mit Speicherkapazität für 32 RGBA-Standbilder in Ultra HD und 180 Frames für Ultra-HD-Clips.
- Integrierter Full-Motion-3D-DVE mit den Funktionen Position, Größenanpassung und Drehen.
- Eingebauter SuperSource-Prozessor ermöglicht die Überlagerung von vier DVEs und vier Keys als unabhängige Videoquelle.
- Zwei Media Player ermöglichen die Verknüpfung von Grafiken mit Keyern für Überlagerungen mit Fill-und-Key.
- Übergänge umfassen die Arten Cut, Mix, Dip-to-Color, SMPTE-Wipes und mehr.
- Vier Upstream-Keyer beinhalten Chroma-Keyer und zwei Downstream-Keyer.
- Sechs Auxiliary-Ausgänge, die über Tasten an der Frontblende schaltbar sind, und LCD-Bildschirm zur Ansicht.
- Integrierter Audiomixer mischt eingebettetes Audio von allen Videoeingängen und unabhängigen Audioeingaben live.
- Symmetrische analoge XLR-Audioeingänge (Stereo) und ein HiFi-RCA-Eingang (Stereo) sind im Audiomixer integriert.
- Programm- und Vorschauausgabe vom Audiomixer erfolgt zu allen symmetrischen XLR-Audioausgängen und allen Videoausgängen.
- Interne Quellen umfassen Schwarz, Farbbalken, zwei Farbgeneratoren und einen Media Pool.
- Ethernet-Port für den Anschluss eines Bedienpultes. Bediensoftware für Mac und Windows wird mitgeliefert.
- Kompatibel mit allen Bedienpulten der Serie ATEM Broadcast Panels, wo ein Hardware-Bedienpult gewünscht wird.
- Eingang mit Black-Burst und HD-Tri-Sync-Genlock für die Integration in große Anlagen.
- Kompakte 2-HE-Baugröße, ideal als mobile Lösung, die viel Power bringt.
Verfügbarkeit und Preis
Der ATEM 2 M/E Production Studio 4K ist ab Juni zum Preis von 5.995 USD bei Blackmagic Design Resellern weltweit erhältlich.
Pressefotos
Produktfotos des ATEM 2 M/E Production Studio 4K und allen anderen Produkten von Blackmagic Design sind unter www.blackmagicdesign.com/press/images erhältlich.
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design entwickelt die weltweit anspruchsvollsten Videobearbeitungsprodukte, Digitalfilmkameras, Farbkorrektursysteme, Videokonverter, Videomonitoringsysteme, Kreuzschienen, Live-Produktionsmischer, Festplattenrekorder, Wellenform-Monitore sowie Echtzeit-Filmscanner für die Kino-, Postproduktions- und Fernsehbranchen. Mit seinen DeckLink Capture Karten hat Blackmagic Design in puncto Qualität und Bezahlbarkeit die Postproduktionsbranche revolutioniert, und die mit einem Emmy™ ausgezeichneten DaVinci-Farbkorrekturprodukte des Herstellers gelten seit 1984 als Vorreiter der Film- und Fernsehindustrie. Blackmagic Design bringt weiterhin laufend bahnbrechende Innovationen auf den Markt. So zum Beispiel die 6G-SDI- und 12G-SDI-Produkte sowie Lösungen für stereoskopische 3D- und Ultra-HD-Workflows. Das von weltweit führenden Postproduktionsfachleuten und -Ingenieuren gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.blackmagicdesign.com/de.
Dateien herunterladen
Pressekontakte
Europa, Großbritannien, Nahost und Südafrika
Patrick Hussey
+44 1565 830 049 Ext. 615
patrickh@blackmagicdesign.com