Neue Blackmagic Studio Cameras und ATEM Mini Extreme ISO bilden Herzstück in HiViz LED Lightings Produktionsstudio FIRETECH
Fremont, Kalifornien, USA – 15. November 2021 – Blackmagic Design teilte heute mit, dass HiViz LED Lighting ein neues Produktionsstudio rund um Blackmagic Studio Camera 4K Pro und Blackmagic Studio Camera 4K Plus Liveproduktions-Kameras baut. Fürs Mischen der Kamerafeeds sowie für den Liveschnitt setzt das innovative Unternehmen für Beleuchtungstechnik beim Erstellen von Originalinhalten für Feuerwehr und Rettungsdienste auf einen ATEM Mini Extreme ISO Liveproduktions-Mischer.
Gegründet wurde HiViz LED Lighting von Feuerwehrmann und Fachkraft für Notfallmanagement und Gefahrgut, Sam Massa. Das Unternehmen produziert Beleuchtung für die Feuerwehr- und Rettungsdienstbranche, angefangen bei Arbeitsscheinwerfern für den Einsatzort bis hin zu Umfeldbeleuchtung fürs Fahrzeug. Seit 2010 hat Massa es sich auf die Fahnen geschrieben, die Arbeit von Ersthelfern nach Einbruch der Dunkelheit sicherer und effektiver zu gestalten.
Dazu erklärt er: „Es liegt in der Natur der Sache, dass wir ständig in dunklen Umgebungen mit sehr hell blinkenden LED-Lichtern drehen. Dynamikumfang und Farbverarbeitung sind unter so extremen Bedingungen daher natürlich ausschlaggebend. Da wir unsere Beleuchtung und ihre Sichtbarkeit bei Tag und Nacht bewerben wollen, ist die außergewöhnliche Niedriglichtleistung der Studio Cameras für uns ein Muss.“
Vor Kurzem begann Massa ein Produktionsstudio einzurichten, wo er und sein Team Originalinhalte, darunter Podcasts, Panelbefragungen, Videoanleitungen etc., für die Social-Media- und YouTube-Kanäle HiVizLEDS kreieren werden. Da sowohl im Studio als auch an Einsatzorten gedreht werden soll, fiel Massas Wahl neben zwei Blackmagic Studio Cameras 4K Plus auf eine Blackmagic Studio Camera 4K Pro, aufgrund ihrer professionellen XLR-Audio- und 12G-SDI-Anschlüsse. Zum Tragen kommen diese bei Live-Events im Freien, wenn es zwischen Kamera und ATEM Mini Extreme ISO weite Distanzen zu überbrücken gilt.
Massa gab an, dass das geringe Gewicht und die Tragbarkeit der Kamera unabdingbar seien, da es dem Team so möglich sei, problemlos den Standort zu wechseln. Was Massa jedoch vorrangig auf die Kameras aufmerksam machte, war das große HDR-Display mit den Seitengriffen. „Vielleicht ist das der Feuerwehrmann in mir, aber ich liebe es, etwas zum Anpacken zu haben, mir im Getümmel die Kamera zu schnappen und das Geschehen einzufangen“, sagte er. „Die Kombination aus Kompaktdesign und Griffen haben mir die Entscheidung leicht gemacht.“
Für Studioaufnahmen, das Umschalten zwischen mehreren Kameras und den Live-Schnitt hat Massa einen ATEM Mini Extreme ISO und DaVinci Resolve Studio im Einsatz.
„Neben der Qualität ist auch die Schnelligkeit ein wichtiger Faktor in unserem Workflow. Wir versuchen, mindestens ein Video pro Woche zu veröffentlichen. Außerdem halten wir zweimal täglich Videokonferenzen mit unseren Kunden ab“, fügte Massa hinzu. „Dass der ATEM Mini Extreme ISO DaVinci Resolve Projektdateien ausspucken kann, ist ausschlaggebend für die schnelle Fertigstellung von Content. Wir können Feeds aus mehreren Kameraperspektiven erfassen und den groben Schnitt live erledigen. In der Post werden bei Bedarf dann die Feinheiten angepasst.“
Massa entschied sich für ein auf Blackmagic Design basierendes neues Studio, nachdem er in Vorbereitung auf Messen im Jahr 2020 mit einer Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Digitalfilmkamera Trainingseinheiten und Videokonferenzen gefilmt hatte, um sich mit Kunden zu vernetzen. Dabei wurde ihm sofort bewusst, welchen Einfluss Videoinhalte auf lange Sicht auf sein Unternehmen haben könnten.
„Aus eigener Erfahrung als Ersthelfer wissen wir, dass unsere Kunden in der Feuerwache oft viel Zeit totschlagen müssen und Zeit haben, sich derartigen Content anzusehen. Wir haben festgestellt, dass wir durch innovative Videoinhalte mit existierenden Kunden in Kontakt bleiben und gleichzeitig neue Kunden gewinnen können. In weiteres Blackmagic Design Equipment zu investieren hat es uns erlaubt, die Qualität unserer Produktionen zu verbessern.“
„Wir sind ein kleines Unternehmen, dass sich auf einem Markt mit größeren und bekannteren Konkurrenten behaupten muss“, so Massa abschließend. „Mithilfe der Blackmagic Design Geräte heben wir uns von anderen ab, indem wir gegenwärtige und zukünftige Kunden mit professionellen Inhalten versorgen, und setzen uns somit in dieser Nische an die Spitze.“
Pressefotos
Fotos der Produkte Blackmagic Studio Camera 4K Pro, Blackmagic Studio Camera 4K Plus, ATEM Mini Extreme ISO, Pocket Cinema Camera 4K, DaVinci Resolve Studio und aller anderen Blackmagic Design Produkte sind unter www.blackmagicdesign.com/de/media/images erhältlich.
Über Blackmagic Design
Blackmagic Design entwickelt die weltweit anspruchsvollsten Videobearbeitungsprodukte, Digitalfilmkameras, Farbkorrektursysteme, Videokonverter, Videomonitoringsysteme, Kreuzschienen, Live-Produktionsmischer, Diskrekorder, Waveform-Monitore sowie Echtzeit-Filmscanner für die Kino-, Postproduktions- und Fernsehbranchen. Mit seinen DeckLink Capture-Karten hat Blackmagic Design in puncto Qualität und Bezahlbarkeit die Postproduktionsbranche revolutioniert, und die mit einem Emmy™ ausgezeichneten DaVinci Farbkorrekturprodukte des Anbieters gelten seit 1984 als Vorreiter der Film- und Fernsehindustrie. Blackmagic Design bringt weiterhin laufend bahnbrechende Innovationen auf den Markt. So zum Beispiel die 6G-SDI- und 12G-SDI-Produkte sowie Lösungen für stereoskopische 3D- und Ultra-HD-Workflows. Das von weltweit führenden Postproduktionsfachleuten und -Ingenieuren gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.blackmagicdesign.com/de
Dateien herunterladen

HiViz 1
2000x1500
5461 KB

HiViz 2
2000x989
3321 KB

HiViz 3
2000x1500
5380 KB

HiViz 4
2000x1865
6482 KB
Pressekontakte
Europa, Großbritannien, Nahost und Südafrika
Patrick Hussey
+44 1565 830 049 Ext. 615
patrickh@blackmagicdesign.com