Australische TV-Serie Stage Mums mit URSA Mini 4.6K gedreht und in DaVinci Resolve Studio geschnitten

Fremont, Kalifornien, USA – 9. Januar 2019 – Blackmagic Design gab heute bekannt, dass die erste Staffel von „Stage Mums“, einer der beliebtesten australischen Comedy-Fernsehserien, mit den Digitalfilmkameras URSA Mini 4.6K und Pocket Cinema Camera des Herstellers gedreht wurde. Überdies wurden Schnitt, Tonschnitt und die Farbkorrektur der Serie mit DaVinci Resolve Studio gemacht.

Die in Australien auf Network Ten ausgestrahlte und auf Tenplay verfügbare Serie setzt sich auf ironische Weise mit zwei überambitionierten Müttern auseinander, denen jedes Mittel recht ist, um ihre Töchter und deren erstaunliche Talente vorzuführen. In den meisten Fällen enden diese Versuche jedoch anders als geplant. Gefilmt wurde die von Anna Waters-Massey kreierte und von SundayArvo Productions in Zusammenarbeit mit OZPIX Entertainment produzierte Serie an der Gold Coast Australiens. Die Auftaktstaffel mit einer ausschließlich australischen Besetzung und Crew hatte kürzlich ihr Broadcast-Debüt.

Mit einem zum übertriebenen, komödiantischen Stil passenden hochstilisierten Look und Feel kombiniert „Stage Mums“ vertraute Reality-Show-Elemente mit dem hellen, warm bis heißen Ambiente, das mit einem Dreh an der Gold Coast einhergeht. Um diesen stilisierten Look einzufangen, beschlossen Director of Photography Andrew Condor und die international gefeierte Filmemacherin, Schauspielerin und Produzentin Amie Casey, die URSA Mini 4.6K als Hauptkamera für die neueste Staffel zu benutzen.

„Wir strebten für ‚Stage Mums‘ definitiv einen hellen und bunten und mit hochwertigen australischen TV-Sendungen vergleichbaren Stil an, um ein Produkt aufzuziehen, mit dem Australier sich identifizieren, das aber auch international beliebt sein würde“, erklärte Casey. „Als Produzentin gefiel mir an der Arbeit mit Blackmagic Design Kameras besonders deren Beweglichkeit. Unsere Produktionstage waren hektisch und hauptsächlich Location basiert. In dieser Situation mit derart mühelos manövrierfähigen Kameras zu arbeiten und dennoch keine Kompromisse bei der Qualität schließen zu müssen, war ein wahrgewordener Traum.“

Condor setzte eine URSA Mini 4.6K als A- und B-Kamera und die Pocket Cinema Camera fürs Making-of und als Ergänzung zum Zusatzteam als Nachdrehkamera ein. Beide Kameras kamen mit Rec.709-LUTs an mehreren Locations in diversen Situationen mit natürlichem und Kunstlicht zum Einsatz.

„Die URSA Mini 4.6K ist ein Qualitätsriese in einem leichtgewichtigen, kompakten Gehäuse. Da ich für die aus der Hüfte geschossenen Aufnahmen keine große Kameraausrüstung herumschleppen, aber auch keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollte, war sie perfekt für ‚Stage Mums‘. Dank ihrer kompakten Größe konnten wir Perspektiven aufnehmen, für die größere Kameras ungeeignet gewesen wären. Wir drehten häufig an Orten mit sehr wenig Platz, konnten aber immer beide Kameras einsetzen und so den einheitlichen Stil der Show bewahren“, sagte Condor. „Der Dynamikumfang von 15 Blendenstufen und die Low-Light-Fähigkeit waren bei unserem engen Drehplan und einem noch knapperen Budget für die Beleuchtung wirklich praktisch.“

Gedreht wurde nach einem sehr knapp getakteten Drehplan im flüchtigen Reality-Produktionsstil. Deswegen entschied Condor sich für ein kleineres Kamerateam.

„An dieser Stelle war die URSA Mini 4.6K einmalig. Mein hervorragender B-Kameraoperator Colin Larsen und ich waren in der Lage, alles im Handumdrehen zu steuern und den Flow der Show beizubehalten. Es gab einige Slow-Motion-Aufnahmen, und es war fantastisch, diese verlustfrei mit bis zu 120 fps filmen zu können. An vielen Locations mussten wir mit ständig wechselnden Beleuchtungslevels arbeiten. Die Qualität der internen ND-Filter gefiel mir sehr, denn so mussten wir uns nicht mit Filtern ‚vor der Linse‘ beschäftigen“, sagte er.

Die Postproduktion für die Serie übernahm Postproduzent Robert Merlini von Sound Vision Studio. Für die Farbkorrektur, den Ton- und Videoschnitt sowie die finale Auslieferung in HD und UHD für diverse Kanäle kam DaVinci Resolve Studio zum Einsatz. Unter anderem wird die Serie auf dem australischen Sender 10 Peach, Tenplay und der US-amerikanischen Plattform Seeka TV ausgestrahlt.

„DaVinci Resolve Studio war die naheliegende Wahl für den Gesamtlook und -feel der Show. Die Farbfeatures der Software waren für das finale Produkt unendlich hilfreich. Die Tonmischung machte ich im Fairlight-Arbeitsraum, der speziell dem Audioschnitt gewidmet ist. Ich war beeindruckt von den funktionellen Features zum Mischen, die mir bei der Erstellung des finalen Sounds halfen“, sagte Merlini.

Er fuhr fort: „Wir haben wirklich davon profitiert, dass die Prozesse für die Vorbereitung der finalen Auslieferungsformate in DaVinci Resolve Studio nicht unnötig kompliziert sind. Im Deliver-Arbeitsraum konnten wir die Datei als Batch in beliebigen Auslieferformaten zusammenstellen und verarbeiten. Mit DaVinci Resolve Studio war das eine der leichtesten Übungen. Es war ein großer Fortschritt, die Dateien exakt entsprechend den Anforderungen der Broadcaster ausliefern zu können.“

Schauen Sie „Stage Mums“ auch auf www.stagemums.com.

Pressefotos

Fotos der Produkte URSA Mini 4.6K, Pocket Cinema Camera, DaVinci Resolve Studio und aller anderen Blackmagic Design Produkte sind unter www.blackmagicdesign.com/de/media/images erhältlich.

Über Blackmagic Design

Blackmagic Design entwickelt die weltweit anspruchsvollsten Videobearbeitungsprodukte, Digitalfilmkameras, Farbkorrektursysteme, Videokonverter, Videomonitoringsysteme, Kreuzschienen, Live-Produktionsmischer, Diskrekorder, Waveform-Monitore sowie Echtzeit-Filmscanner für die Kino-, Postproduktions- und Fernsehbranchen. Mit seinen DeckLink Capture-Karten hat Blackmagic Design in puncto Qualität und Bezahlbarkeit die Postproduktionsbranche revolutioniert, und die mit einem Emmy™ ausgezeichneten DaVinci Farbkorrekturprodukte des Anbieters gelten seit 1984 als Vorreiter der Film- und Fernsehindustrie. Blackmagic Design bringt weiterhin laufend bahnbrechende Innovationen auf den Markt. So zum Beispiel die 6G-SDI- und 12G-SDI-Produkte sowie Lösungen für stereoskopische 3D- und Ultra-HD-Workflows. Das von weltweit führenden Postproduktionsfachleuten und -Ingenieuren gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.blackmagicdesign.com/de

Dateien herunterladen

Stage Mums 1

1920x1080

3812 KB

Stage Mums 2

1920x1281

6010 KB

Pressekontakte

Japan

Sachiko Arai

+81 3 5465 2101

pr-jp@blackmagicdesign.com

China, Singapur, Hongkong und Korea

Wu Xiaolei (吴晓磊)

+86 17786519350

wuxiaolei@blackmagicdesign.com

Europa, Großbritannien, Nahost und Südafrika

Patrick Hussey

+44 1565 830 049 Ext. 615

patrickh@blackmagicdesign.com

Australien, USA, Kanada und Südamerika

Terry Frechette

+1 408 954 0500 Ext. 321

pr-usa@blackmagicdesign.com

Stephanie Hueter

+1 408 954 0500 Ext. 339

pr-usa@blackmagicdesign.com