Der spanische Geschäftszweig von John Deere Financial, der führende Hersteller von Landmaschinen und schwerem Gerät, feierte jüngst sein 20-jähriges Bestehen

Manchester, Vereinigtes Königreich - Montag 1. Mai 2023 - Der spanische Geschäftszweig von John Deere Financial, der führende Hersteller von Landmaschinen und schwerem Gerät, feierte jüngst sein 20-jähriges Bestehen.

Aus diesem Anlass wandte sich der Hersteller an Evercom. Die Agentur für Kommunikation und Marketing mit Büros in Madrid und Barcelona erhielt ein Briefing zur Produktion eines Videos, das die Erfolgsgeschichte der Marke in Spanien erzählen sollte.

„Das Thema mit der Chronik war vom Konzept der Generationen inspiriert und gab den Handlungsstrang vor. Hauptdarsteller der Geschichte sind Vater und Sohn als Symbole für die Tradition und Kontinuität zwischen Vergangenheit und Zukunft“, verrät Jonathan Bellés, Audiovisual Producer bei Evercom.

Das Video nimmt Zuschauer auf eine Reise zu drei idyllischen Orten in Spanien mit. Es geht von einem mit Knoblauch bebauten Feld in Valladolid durch die Landschaften von Lleida bis zum Sitz von John Deere in Parla. Die über zwei Jahrzehnte spannende Geschichte der Firma wird anhand von Bildern vom sonnenverwöhnten Land und den lächelnden Gesichtern ihrer Händler und Landwirte erzählt.

„Wir wollten unbedingt etwas Unverfälschtes schaffen, das die mit dem Land verbundenen Werte zum Ausdruck bringt. Dazu gehören harte Arbeit, Vertrauen, Leidenschaft und Gemeinschaft. Gleichzeitig sollten die Bilder ausdrucksstark genug sein, um die Zuschauer emotional zu berühren“, enthüllt Bellés.

Leistung und Vielfältigkeit

Die Kampagne wurde auf einer Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro Digitalfilmkamera gefilmt. Bellés nahm in 6K bei 24 fps auf und kadrierte für ein Bildseitenverhältnis von 2,4:1.

„Ich bevorzuge das Panoramaformat, weil es dem fertigen Film einen ausgeprägteren Kinolook verleiht und damit die Story bereichert und befördert. Um dem Video einen Hauch von Epik zu geben, wurde teilweise Footage in 2,8K bei 17:9 mit 120 fps für Zeitlupe gedreht“, erklärt Bellés.

„Zusätzlich sollte das Video passend zum Anlass etwas Elegantes mitbekommen“, fügt Bellés hinzu. „Aus diesem Grund entschieden wir uns, die Zuschauer mit einer Off-Stimme zu begleiten und zwischendurch besondere persönliche Storys einfließen zu lassen.“

„Für diese Produktion benutzten wir ein Canon 24–105mm. Das mag nicht das lichtstärkste Objektiv sein, es ersparte uns aber das Mitschleppen mehrerer Festbrennweiten und gab uns mehr kreativen Spielraum bei Außenaufnahmen. Wo das mangelnde Licht in Innenräumen ein Problem war, benutzten wir ein Sigma 18–35mm F1.8. Es hat eine schnellere Blende als das 24–105mm-Objektiv.“

Beim Außendreh

Obwohl der fertige Film erst kürzlich dem Kunden übergeben wurde, war ein Großteil der ländlichen Aufnahmen aus Spanien bereits im letzten Sommer entstanden.

„Die kamerainternen ND-Filter haben sich als Segen erwiesen, unser Rig leicht und gradlinig zu halten“, sagt Bellés. „Dank der Filter und den 13 Blendenstufen Dynamikumfang der Kamera, schaffte ich es, die tiefen Blautöne des Himmels, das Goldgelb der Weizenäcker und die warmen Töne eines Sonnenuntergangs herauszuarbeiten.“

Bellés hatte seine Kamera mit einem SmallRig-Käfig und einem Blackmagic Pocket Camera Battery Pro Grip ausgestattet. „Der Käfig diente mir zum Anbringen von Zubehör, wie das externe USB-C-Laufwerk Samsung Portable SSD 1TB, auf das wir unsere Dailys aufzeichneten. Zurück im Büro brauchte ich dann für den Schnitt bloß das Laufwerk an meinen Computer anzuschließen“, fügt er hinzu.

„Während der ausgedehnten Zeitspannen, die wir an der Location verbrachten, lieferte der Akkugriff genug Strom für einen ganzen Drehtag. Wir mussten uns null Sorgen darum machen, die Akkus aufzuladen oder die Kamera an eine andere Stromquelle anzuschließen“, merkt Bellés an.

Ein moderner RAW-Workflow

Während der gesamten Dreharbeiten wurde in Blackmagic RAW 5:1 bei konstanter Bitrate gefilmt. „Damit erzielt man ein gutes Gleichgewicht von Qualität und vorhersagbaren Dateigrößen“, sagt Bellés weiter. „Das Feine an Blackmagic RAW ist, dass Parameter wie der Weißabgleich oder die ISO-Werte beim Aufzeichnen nicht ins Bild eingebrannt werden. Stattdessen werden diese Informationen als eingebettete Metadaten gespeichert, was einem weit mehr Kontrolle in der Postpro gibt.“

„Wir haben den ganzen Job in nur drei Tagen gefilmt und waren in weiteren zwei Tagen mit der Postpro durch“, erklärt er. Mit dem Ganzen hat man einen Satz leistungsstarker Werkzeuge für die Bildaufnahme, auf den man sich immer verlassen kann und der immer unsere Erwartungen erfüllt.“

„Mit der Pocket Camera 6K Pro arbeite ich jetzt schon seit etwas über einem Jahr und sie ist bis heute meine bevorzugte Kamera für jedes Projekt, das wir anpacken. Ich habe damit Werbespots, Veranstaltungen und Podcasts gefilmt, immer mit ausgezeichneten Ergebnissen. Die Kamera liefert eine filmische Note. Und genau das ist der besondere Look, der diese Kamera meiner Ansicht nach von anderen Kameras auf dem Markt unterscheidet“, resümiert Bellés.

Pressefotos

Fotos von allen Blackmagic Design Produkten sind unter www.blackmagicdesign.com/at/media/images erhältlich.

Über Blackmagic Design

Blackmagic Design entwickelt die weltweit anspruchsvollsten Videobearbeitungsprodukte, Digitalfilmkameras, Farbkorrektursysteme, Videokonverter, Videomonitoringsysteme, Kreuzschienen, Live-Produktionsmischer, Diskrekorder, Waveform-Monitore sowie Echtzeit-Filmscanner für die Kino-, Postproduktions- und Fernsehbranchen. Mit seinen DeckLink Capture-Karten hat Blackmagic Design in puncto Qualität und Bezahlbarkeit die Postproduktionsbranche revolutioniert, und die mit einem Emmy™ ausgezeichneten DaVinci Farbkorrekturprodukte des Anbieters gelten seit 1984 als Vorreiter der Film- und Fernsehindustrie. Blackmagic Design bringt weiterhin laufend bahnbrechende Innovationen auf den Markt. So zum Beispiel die 6G-SDI- und 12G-SDI-Produkte sowie Lösungen für stereoskopische 3D- und Ultra-HD-Workflows. Das von weltweit führenden Postproduktionsfachleuten und -Ingenieuren gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Japan, Singapur und Australien. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.blackmagicdesign.com/at

Dateien herunterladen

John Deere Financial 1

2000x833

2268 KB

John Deere Financial 2

2000x833

3647 KB

John Deere Financial 3

2000x833

2470 KB

John Deere Financial 4

2000x833

3441 KB

Pressekontakte

Japan

Sachiko Arai

+81 3 5465 2101

pr-jp@blackmagicdesign.com

China, Singapur, Hongkong und Korea

Wu Xiaolei (吴晓磊)

+86 17786519350

wuxiaolei@blackmagicdesign.com

Europa, Großbritannien, Nahost und Südafrika

Patrick Hussey

+44 1565 830 049 Ext. 615

patrickh@blackmagicdesign.com

Australien, USA, Kanada und Südamerika

Terry Frechette

+1 408 954 0500 Ext. 321

pr-usa@blackmagicdesign.com

Stephanie Hueter

+1 408 954 0500 Ext. 339

pr-usa@blackmagicdesign.com